Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, C, 2E und L

ableckebefleckbelacheBelchenbeleckebelecktblechen BlechenBlechesblechetblechtebleckenblecketblecktebleiche Bleichebuckelelecke␣ab

40 Definitionen gefunden

  • ablecke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • befleck — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflecken.
  • belache — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belachen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belachen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belachen.
  • Belchen — S. Süddeutsch: Blässhuhn, ein schwarzer Wasservogel mit weißem Stirnfleck. — V. Nominativ Plural des Substantivs Belche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Belche.
  • belecke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belecken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belecken.
  • beleckt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs belecken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belecken.
  • blechen — V. Umgangssprachlich: (widerwillig) für etwas mit Geld bezahlen.
  • Blechen — V. Dativ Plural des Substantivs Blech.
  • Bleches — V. Genitiv Singular des Substantivs Blech.
  • blechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blechen.
  • blechte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blechen.
  • blecken — V. Entblößen, heute nur noch redensartlich.
  • blecket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blecken.
  • bleckte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blecken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blecken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs blecken.
  • bleiche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Bleiche — S. Kein Plural, veraltet: Zustand des Bleichseins. — S. Veraltend: Ort (meist eine Wiese), an dem Wäsche gebleicht wird. — S. Chemikalie, mit der etwas gebleicht wird.
  • buckele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buckeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buckeln.
  • lecke␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablecken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.