Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, E, N, R und Ü

begrünblünerbrühen BrühenBrünnebrütendnerbürden Bürdenbürgen BürgenßerndrübengrübenHübnermürbenRübsentrübenTürbenwürben

47 Definitionen gefunden

  • begrün — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrünen.
  • blüner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • brühen — V. Transitiv: Lebensmittel (Fleisch, Gemüse) in kochender Flüssigkeit… — V. Transitiv: Heißgetränke wie Tee, Kaffee zubereiten – durch… — V. Reflexiv: sich durch Kontakt mit heißer Flüssigkeit die Haut verletzen.
  • Brühen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brühe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brühe. — V. Dativ Plural des Substantivs Brühe.
  • Brünne — S. Historisch, ganz allgemein, unspezifiziert: Rüstung oder Teil… — S. Historisch, speziell: Nackenschutz der mittelalterlichen Ritterrüstung. — S. Historisch, speziell: Panzerhemd.
  • brüten — V. Zoologie: Eiern Wärme zuführen, um die Entwicklung des Nachwuchses… — V. Umgangssprachlich: große Hitze ertragen, die drückend auf einem lastet. — V. Umgangssprachlich: über etwas angestrengt nachdenken.
  • Büdner — S. Historisch, norddeutsch: Dorfbewohner mit eigenem Haus, aber…
  • bürden — V. Veraltend, gehoben: eine Last (Bürde) aufladen.
  • Bürden — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürde. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürde.
  • bürgen — V. Für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einstehen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen.
  • Bürgen — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürge. — V. Dativ Singular des Substantivs Bürge. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bürge.
  • Büßern — V. Schweiz und Liechtenstein: Büssern. — V. Dativ Plural des Substantivs Büßer.
  • drüben — Adv. Auf der anderen Seite.
  • grüben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graben.
  • Hübner — S. Historisch: freier Eigentümer, Besitzer einer Hufe. — S. Deutscher Nachname, Familienname, nach Bahlow hauptsächlich…
  • mürben — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Rübsen — S. Botanik: Ölsaat der Art Brassica rapa.
  • trüben — V. Dunkel machen oder werden. — V. Undurchsichtig machen oder werden. — V. Übertragen: beeinträchtigen oder schlechter werden.
  • Türben — V. Nominativ Plural des Substantivs Türbe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Türbe. — V. Dativ Plural des Substantivs Türbe.
  • würben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.