Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, E, L, N und U

beulen BeulenblauenbläuenBlumenBlusenbluten BlutenBudelnbuhlen BuhlenBulbenbullen BullenBulwenjubelnlauben LaubenRubelnunbefl.

48 Definitionen gefunden

  • beulen — V. Sich zu einer Beule entwickeln.
  • Beulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beule. — V. Dativ Plural des Substantivs Beule.
  • blauen — V. Dichterisch: blau werden (besonders vom Himmel). — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • bläuen — V. Blau färben. — V. Vergilbte Wäsche mit einem Aufhellungsmittel (Waschblau) behandeln… — V. Metalle durch thermische oder chemische Verfahren mit einer…
  • Blumen — V. Nominativ Plural des Substantivs Blume. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blume. — V. Dativ Plural des Substantivs Blume.
  • Blusen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bluse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bluse. — V. Dativ Plural des Substantivs Bluse.
  • bluten — V. Austreten von Blut aus Blutgefäßen. — V. Veraltende Bedeutung: leid tun, seelische Pein verursachen. — V. Übertragen: viel von etwas Wichtigem herausgeben, einbüßen.
  • Bluten — V. Dativ Plural des Substantivs Blut.
  • Budeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Budel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Budel. — V. Dativ Plural des Substantivs Budel.
  • buhlen — V. Intransitiv, abwertend: sich um etwas liebedienerisch, unterwürfig bewerben. — V. Intransitiv, veraltete Bedeutung: mit jemandem Zärtlichkeiten austauschen. — V. Intransitiv, abwertend: ein Liebesverhältnis haben.
  • Buhlen — V. Genitiv Singular des Substantivs Buhle. — V. Dativ Singular des Substantivs Buhle. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Buhle.
  • Bulben — V. Nominativ Plural des Substantivs Bulbus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bulbus. — V. Dativ Plural des Substantivs Bulbus.
  • bullen — V. Intransitiv, fachsprachlich, Viehwirtschaft, besonders norddeutsch…
  • Bullen — V. Genitiv Singular des Substantivs Bulle. — V. Dativ Singular des Substantivs Bulle. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bulle.
  • Bulwen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bulwe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bulwe. — V. Dativ Plural des Substantivs Bulwe.
  • jubeln — V. Lautstark Freude ausdrücken.
  • lauben — V. Botanik: Blätter (Laub) bekommen. — V. Blätter (vom Boden) wegnehmen. — V. Andere Form für: glauben (wenn das vorangehende Wort mit einem d endet).
  • Lauben — V. Nominativ Plural des Substantivs Laube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Laube. — V. Dativ Plural des Substantivs Laube.
  • Rubeln — V. Dativ Plural des Substantivs Rubel.
  • unbefl. — Abk. Unbefleckt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.