Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, E, I, L und T

AbteilAlbitebeeiltBeitelbildetBilletbleibtbleietbleistbleitebliebtbliestblitze Blitzegilbetgilbtekliebtleit␣abliebetliebstliebteteil␣ab

45 Definitionen gefunden

  • Abteil — S. Separater Bereich in einem Gebäude. — S. Verkehrswesen: separater Bereich in Fahrzeugen. — S. Tierhaltung: separater Bereich im Stall für ein oder mehrere Tiere.
  • Albite — V. Nominativ Plural des Substantivs Albit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Albit. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Albit.
  • beeilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeilen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeilen.
  • Beitel — S. Ein bestimmtes Holzbearbeitungswerkzeug.
  • bildet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bilden.
  • Billet — S. Alternative Schreibweise von Billett.
  • bleibt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleiben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleiben. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleiben.
  • bleiet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bleien.
  • bleist — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleien.
  • bleite — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bleien. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleien.
  • bliebt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleiben.
  • bliest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blasen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blasen.
  • blitze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blitzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blitzen.
  • Blitze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blitz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Blitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blitz.
  • gilbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gilben.
  • gilbte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gilben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gilben.
  • kliebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieben.
  • leit␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ableiten.
  • liebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lieben.
  • liebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lieben.
  • liebte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lieben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lieben.
  • teil␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abteilen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.