|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten B, F, I, M und ÜArabischem␣Frühling Baumwollpflückerin bezüglichem␣Fürwort Bremsflüssigkeiten Brombeerkonfitüren Bürogemeinschaften fachübergreifendem Flüchtlingsproblem Friedensbemühungen fürstbischöflichem Grafings␣bei␣München harmoniebedürftige hilfsbedürftigerem hilfsbedürftigstem hinüberbefördertem Müllaufbereitungen reformbedürftigere reformbedürftigste Schmuckbedürfnisse Suffraganbistümern überqualifiziertem Übertrumpfungswitz 46 Definitionen gefunden- Arabischem␣Frühling — V. Dativ Singular stark des Substantivs Arabischer Frühling.
- Baumwollpflückerin — S. Weibliche Person, die als Arbeitskraft bei der Baumwollernte tätig ist.
- bezüglichem␣Fürwort — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs bezügliches Fürwort.
- Bremsflüssigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bremsflüssigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bremsflüssigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Bremsflüssigkeit.
- Brombeerkonfitüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Brombeerkonfitüre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brombeerkonfitüre. — V. Dativ Plural des Substantivs Brombeerkonfitüre.
- Bürogemeinschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürogemeinschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürogemeinschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürogemeinschaft.
- fachübergreifendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Flüchtlingsproblem — S. Gesamtheit aller Ursachen und Folgeerscheinungen, die Leute…
- Friedensbemühungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Friedensbemühung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Friedensbemühung. — V. Dativ Plural des Substantivs Friedensbemühung.
- fürstbischöflichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Grafings␣bei␣München — V. Genitiv Singular des Substantivs Grafing bei München.
- harmoniebedürftige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hilfsbedürftigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- hilfsbedürftigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- hinüberbefördertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Müllaufbereitungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Müllaufbereitung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Müllaufbereitung. — V. Dativ Plural des Substantivs Müllaufbereitung.
- reformbedürftigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- reformbedürftigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Schmuckbedürfnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Schmuckbedürfnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schmuckbedürfnis. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schmuckbedürfnis.
- Suffraganbistümern — V. Dativ Plural des Substantivs Suffraganbistum.
- überqualifiziertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Übertrumpfungswitz — S. Witz, bei dem immer ein nachfolgender Protagonist den vorigen übertrumpft.
| |