Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten B, G, R, Ü und V

beuge␣vornüberbeugt␣vornüberBürgervereineBürgervereinsgehest␣vorübergingen␣vorüberginget␣vorübergingst␣vorüberVerblüffungenverbürgerndemverbürgerndenverbürgernderverbürgerndesverbürgertestVerfügbarkeitvergehrendevergehrtestvornüberbeugevornüberbeugtvorübergehendvorübergehestvorübergingenvorübergingetvorübergingst

52 Definitionen gefunden

  • beuge␣vornüber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vornüberbeugen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • beugt␣vornüber — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vornüberbeugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Bürgervereine — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bürgerverein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgerverein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgerverein.
  • Bürgervereins — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgerverein.
  • gehest␣vorüber — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gingen␣vorüber — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • ginget␣vorüber — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gingst␣vorüber — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Verblüffungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verblüffung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verblüffung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verblüffung.
  • verbürgerndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verbürgernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • verbürgernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • verbürgerndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • verbürgertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbürgern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbürgern.
  • Verfügbarkeit — S. Relative Zeitangabe, während der ein System genutzt werden kann. — S. Existenz und Nutzbarkeit eines Gegenstandes oder einer Person.
  • vergebührende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • vergebührtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergebühren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergebühren.
  • vornüberbeuge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vornüberbeugt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorübergehend — Adj. Nur kurze Zeit dauernd. — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorübergehen.
  • vorübergehest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorübergingen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorüberginget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorübergingst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.