Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten B, 2G und 2U

AbgrusungenAbsaugungenAugsburgernAugsburgersBelustigungBezeugungenblauäugigemblauäugigenblauäugigerblauäugigesFlugzeugbauGrausgrubergutgubigeHungergrubeLudwigsburgungubigem Ungubigemungubigen Ungubigenungubiger UngubigerungubigesÜberzeugungÜbungsflugeÜbungsflugs

52 Definitionen gefunden

  • Abgrusungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abgrusung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abgrusung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abgrusung.
  • Absaugungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Absaugung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Absaugung. — V. Dativ Plural des Substantivs Absaugung.
  • Augsburgern — V. Dativ Plural des Substantivs Augsburger.
  • Augsburgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Augsburger.
  • Belustigung — S. Die Handlung, bei jemandem für gute Laune zu sorgen.
  • Bezeugungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bezeugung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bezeugung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bezeugung.
  • blauäugigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • blauäugigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • blauäugiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • blauäugiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Flugzeugbau — S. Die Zusammensetzung von mehreren (Flugzeug-)Teilen zu einem Flugzeug.
  • Grausgruber — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • gutgläubige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Hungergrube — S. Säugetieranatomie: die bei Tieren stark eingefallene Flankengegend…
  • Ludwigsburg — S. Stadt in Baden-Württemberg.
  • ungläubigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Ungläubigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubiger.
  • ungläubigen — V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des… — V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs…
  • Ungläubigen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubiger. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubiger. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Ungläubiger.
  • ungläubiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Ungläubiger — S. Person, die einem anderen, als falsch aufgefassten Glauben… — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubige. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ungläubige.
  • ungläubiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Überzeugung — S. Gefestigter Glaube, feste Gewissheit, dass etwas richtig ist. — S. Der Vorgang, bei dem man jemanden die Richtigkeit von etwas glaubhaft macht.
  • Übungsfluge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Übungsflug.
  • Übungsflugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Übungsflug.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.