|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, C, F, H und ÜAufbrüchen aufhübsche aufhübscht Aufschüben Bauchfüßen befürchten befürchtet Birkfüchse Bücherreff Bürgschaft Fachbücher Faltbücher Farbbücher Fischbrühe Flugbücher Flurbücher Frühbucher hübsche␣auf hübscht␣auf überfische überfischt überfracht überschlaf 51 Definitionen gefunden- Aufbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Aufbruch.
- aufhübsche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufhübscht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aufschüben — V. Dativ Plural des Substantivs Aufschub.
- Bauchfüßen — V. Schweiz und Liechtenstein: Bauchfüssen. — V. Dativ Plural des Substantivs Bauchfuß.
- befürchten — V. Der Ansicht sein, dass etwas Unangenehmes eintreten oder geschehen könnte.
- befürchtet — Adj. Negative Dinge erwartend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs befürchten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befürchten.
- Birkfüchse — V. Nominativ Plural des Substantivs Birkfuchs. — V. Genitiv Plural des Substantivs Birkfuchs. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Birkfuchs.
- Bücherreff — S. Tragegestell aus Holz zum Transport von Büchern, verwendet…
- Bürgschaft — S. Rechtssprache: als akzessorische, persönliche Sicherheit für… — S. Betrag, über den eine Bürgschaft[1] geleistet wird. — S. Garantie, Gewähr.
- Fachbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fachbuch.
- Faltbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Faltbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Faltbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Faltbuch.
- Farbbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Farbbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Farbbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Farbbuch.
- Fischbrühe — S. Wasser, das durch darin gegarte Fische und Schalentiere mit…
- Flugbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Flugbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flugbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flugbuch.
- Flurbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Flurbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flurbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flurbuch.
- Frühbucher — S. Person, welche sich verhältnismäßig vorzeitig etwas reserviert.
- hübsche␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufhübschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- hübscht␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufhübschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überfische — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfischen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfischen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfischen.
- überfischt — Adj. Einen verringerten Bestand von Meeresbewohnern habend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs überfischen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfischen.
- überfracht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfrachten.
- überschlaf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überschlafen.
| |