Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, 2G und U

AbgungAugsburgBegabungBegasungBegehungBejagungBelegungBewegungBlutgangBurggrafBußgangeBußgangsBußgängeDebuggerGabelungGebarunggebeugtegeglaubtgegrubbtgubige GubigeGünzburg’SgebenguSiegburgUmgebung

44 Definitionen gefunden

  • Abwägung — S. Überlegung zum Für und Wider anlässlich einer Entscheidung.
  • Augsburg — S. Kreisfreie Stadt in Bayern, Deutschland. — S. Namensbestandteil des Landkreises Augsburg, Bayern, D.
  • Begabung — S. Überdurchschnittliche, besondere Fähigkeiten.
  • Begasung — S. Behandlung mit (giftigem) Gas (etwa zur Schädlingsbekämpfung).
  • Begehung — S. Das Betreten/Begehen (und Besichtigen) einer Fläche oder auch eines Raumes. — S. Durchführung eines Festaktes. — S. Realisierung einer verbotenen Handlung.
  • Bejagung — S. Regelmäßiges und systematisches Jagdmachen auf eine bestimmte Tierart.
  • Belegung — S. Mathematik: Zuweisung oder Zuordnung eines Wertes, Konfiguration.
  • Bewegung — S. Allgemein: Zustand jenseits der Ruhe. — S. Physisch: (nicht konstante) Orts-Zeitkurve des Objekts. — S. Psychisch, seelisch: aus der Ruhe gebrachter Gemütszustand.
  • Blutgang — S. Veraltet: entzündliche, bakterielle Infektion des Dickdarm…
  • Burggraf — S. Historisch: Befehlshaber einer Burg aus dem niederen Adel mit…
  • Bußgange — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgange. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bußgang.
  • Bußgangs — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgangs. — V. Genitiv Singular des Substantivs Bußgang.
  • Bußgänge — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussgänge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bußgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bußgang.
  • Debugger — S. Ein Programm zur Fehlersuche in Software.
  • Gabelung — S. Stelle, an der sich etwas (meist in zwei Teile) gabelt. — S. Das Sichgabeln.
  • Gebarung — S. Gehoben: Verhalten, das durch bestimmte Besonderheiten gekennzeichnet ist. — S. Österreich: Aufsichtsführung über Geldmittel eines Betriebes…
  • gebeugte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • geglaubt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs glauben.
  • gegrubbt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs grubben.
  • gläubige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Gläubige — S. Glaube: weibliche Person, die gläubig ist. — V. Nominativ Plural der starken Flexion des Substantivs Gläubiger. — V. Akkusativ Plural der starken Flexion des Substantivs Gläubiger.
  • Günzburg — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • ’Sgebengu — S. Südafrika (KwaZulu-Natal): jemand, der ein Verbrechen begangen…
  • Siegburg — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Umgebung — S. Allgemein: Bereich um einen Ort. — S. Allgemein: Personen im Umkreis von jemandem. — S. Informatik: kurz für Laufzeitumgebung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.