Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten B, C und 2N

abnickenAbsencenanbackenbacken␣anBacknangBalancenBähnchenBänkchenBeinchenBesaonBienchenBonschenBranchenbrunchen BrunchenbuchenenBüchmannBündchenCannabisChibinenNachbarnnicken␣abschnobenschnöben

47 Definitionen gefunden

  • abnicken — V. Transitiv, umgangssprachlich: meist ohne Einwände und/oder… — V. Transitiv, jägersprachlich: Töten eines schwer verletzten Tieres…
  • Absencen — V. Nominativ Plural des Substantivs Absence. — V. Genitiv Plural des Substantivs Absence. — V. Dativ Plural des Substantivs Absence.
  • anbacken — V. Gastronomie: (etwas/Lebensmittel) nur kurz backen, nicht zu Ende backen. — V. Gastronomie: (von Lebensmitteln) nur kurz backen, nicht zu Ende backen. — V. Gastronomie: (von Lebensmitteln) sich irgendwo (an der Backform…
  • backen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Backnang — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • Balancen — V. Nominativ Plural des Substantivs Balance. — V. Genitiv Plural des Substantivs Balance. — V. Dativ Plural des Substantivs Balance.
  • Bähnchen — S. Kleines, schienengebundenes Fahrzeug.
  • Bänkchen — S. Kleine Bank.
  • Beinchen — S. Kleines Bein.
  • Besançon — S. Stadt im Osten Frankreichs.
  • Bienchen — S. Kleine Biene. — S. DDR: Stempel in Form einer Biene als Belohnung für junge Schüler;…
  • Bonschen — S. Norddeutsch: Bonbon.
  • Branchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Branche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Branche. — V. Dativ Plural des Substantivs Branche.
  • brunchen — V. Einen Brunch einnehmen.
  • Brunchen — V. Dativ Plural des Substantivs Brunch.
  • buchenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Büchmann — S. Seit 1864 in vielen Auflagen erschienene Sammlung von Zitaten…
  • Bündchen — S. Abschluss eines Kleidungsstückes am Hals oder Ärmel.
  • Cannabis — S. Botanik: fachsprachlich für die Pflanzengattung Hanf. — S. Umgangssprachlich: Sammelbezeichnung für verschiedene Rauschmittel…
  • Chibinen — S. Gebirge auf der russischen Halbinsel Kola.
  • Nachbarn — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbar. — V. Dativ Singular des Substantivs Nachbar. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Nachbar.
  • nicken␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schnoben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
  • schnöben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.