|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten B, E, U und Vabusive baue␣vor beug␣vor Beverau Buvette UIGGebV unverbr. Velburg verbaue verbaut verbeug verbeul verbläu verblut verbuch verbukt Verbums Verbund vergrub Verlaub vorbaue 34 Definitionen gefunden- abusive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- baue␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbauen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beug␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbeugen.
- Beverau — S. Ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen.
- Buvette — S. Kleines Lokal, in dem vor allem Wein ausgeschenkt wird.
- UIGGebV — Abk. Abkürzung für Umweltinformationsgebührenverordnung.
- unverbr. — Abk. Unverbraucht. — Abk. Unverbrüchlich.
- Velburg — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- verbaue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauen.
- verbaut — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbauen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauen.
- verbeug — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen.
- verbeul — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeulen.
- verbläu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen.
- verblut — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbluten.
- verbuch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbuchen.
- verbukt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbacken.
- Verbums — V. Genitiv Singular des Substantivs Verbum.
- Verbund — S. Wirtschaft: Kooperation einzelner Organisationen, zum Beispiel… — S. Materialkunde: feste Verbindung verschiedener Stoffe.
- vergrub — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben.
- Verlaub — S. Veraltet: Erlaubnis.
- vorbaue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |