Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, O, R und V

Averbobau␣vorbet␣vorBravosbuk␣vorgab␣vorgib␣vorhab␣vorleb␣vorunvorb.verbogverbot VerbotverhobverlobverwobVorbauvorbei vorbei-vorbukvorgab

38 Definitionen gefunden

  • Averbo — S. Linguistik: Gesamtheit der Stammformen eines Verbs.
  • bau␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbauen.
  • bet␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbeten.
  • Bravos — V. Genitiv Singular des Substantivs Bravo. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bravo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bravo.
  • buk␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gab␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gib␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorgeben.
  • hab␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorhaben.
  • leb␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorleben.
  • unvorb. — Abk. Unvorbereitet.
  • verbog — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen.
  • verbot — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten.
  • Verbot — S. Strenge Aufforderung, eine Handlung oder Tätigkeit zu unterlassen. — S. Recht: Gesetz, das die Ausführung einer bestimmten Tätigkeit…
  • verhob — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verheben.
  • verlob — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verloben.
  • verwob — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben.
  • Vorbau — S. Architektur: Gebäudeteil, der aus dem eigentlichen Kerngebäude herausragt. — S. Bauwesen: Bautechnik, bei der einzelne Bauteile wie beispielsweise… — S. Umgangssprachlich, scherzhaft: großer Busen.
  • vorbei — Adv. Zeitlich: bereits zu einem Ende gekommen, vergangen. — Adv. Umgangssprachlich, räumlich: gerade passiert habend, nicht… — Adv. Räumlich: an etwas entlang.
  • vorbei- — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung… — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas misslingt. — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben, dass etwas in…
  • vorbuk — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • vorgab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.