Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, L, R und S

BaslerBläserBörslnBörslsBrasilbrösel BröselbrösleBrüelsBWLersElbrusLaborslesbarlösbarRöbelsRubelsselberserbelserbleSilbersüdl.␣Br.

40 Definitionen gefunden

  • Basler — S. Bewohner von Basel, jemand der aus Basel stammt.
  • Bläser — S. Musik: Person, die ein Blasinstrument spielt.
  • Börsln — V. Dativ Plural des Substantivs Börsl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Börsl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Börsl.
  • Börsls — V. Genitiv Singular des Substantivs Börsl.
  • Brasil — S. Würzige südamerikanische Tabaksorte von dunkelbrauner Farbe. — S. Zigarre aus Brasil.
  • brösel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln.
  • Brösel — S. Kleiner Teil eines festen Stoffes, meist eines Gebäcks; Krümel. — S. Nur im Plural, bayrisch und österreichisch, kurz für: Semmelbrösel. — S. Deutscher Name der tschechischen Gemeinde Brzice.
  • brösle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bröseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bröseln.
  • Brüels — V. Genitiv Singular des Substantivs Brüel.
  • BWLers — V. Genitiv Singular des Substantivs BWLer.
  • Elbrus — S. Höchster Berg im Kaukasus.
  • Labors — V. Genitiv Singular des Substantivs Labor. — V. Nominativ Plural des Substantivs Labor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Labor.
  • lesbar — Adj. Möglich, gelesen zu werden.
  • lösbar — Adj. Zu einem Resultat führend. — Adj. Ohne feste Verbindung.
  • Röbels — V. Genitiv Singular des Substantivs Röbel.
  • Rubels — V. Genitiv Singular des Substantivs Rubel.
  • selber — Pron. Umgangssprachlich: persönlich. — V. Nominativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbe. — V. Genitiv Singular Femininum des Demonstrativpronomens selbe.
  • serbel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs serbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs serbeln.
  • serble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs serbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs serbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs serbeln.
  • Silber — S. Weißes, glänzendes Metall, Edelmetall. — S. Gegenstände für die festliche Tafel aus Silber[1]. — S. Zweiter Platz bei einem Sportwettkampf.
  • südl.␣Br. — Abk. S. Br., südl. Breite. — Abk. Abkürzung für südliche Breite, südlicher Breite.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.