Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, E, N und W

beweinbewendbewohnbowlen BowlenBulwenBWLerneinwobNewbiewabernwarbenweb␣einwebendWebernwebtenweibenwend␣abwerben Werbenwob␣einwölbenwürben

41 Definitionen gefunden

  • bewein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweinen.
  • bewend — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewenden.
  • bewohn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen.
  • bowlen — V. Das Spiel Bowling spielen.
  • Bowlen — S. Amerikanische Variante des Kegelns. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bowle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bowle.
  • Bulwen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bulwe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bulwe. — V. Dativ Plural des Substantivs Bulwe.
  • BWLern — V. Dativ Plural des Substantivs BWLer.
  • einwob — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Newbie — S. Anfänger auf verschiedenen Gebieten der Informationstechnologie…
  • wabern — V. Intransitiv: sich unruhig, flackernd und unvorsehbar bewegen…
  • warben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werben.
  • web␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einweben.
  • webend — Partz. Partizip Präsens des Verbs weben.
  • Webern — V. Dativ Plural des Substantivs Weber.
  • webten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben.
  • weiben — V. Veraltet, ausgestorben: sich hin- und herbewegen, schwanken, auch: flattern. — V. Veraltet: sich mit einer Frau (Weib) abgeben, auch: heiraten.
  • wend␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abwenden.
  • werben — V. Werben für: bekanntmachen, zum Kauf auffordern. — V. Werben um: versuchen, jemand zu einem gewünschten Verhalten zu bewegen. — V. Werben um: (einen potentiellen Partner).
  • Werben — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, Hansestadt. — S. Werben (Spreewald), Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg, D. — S. Ein Ortsteil von Delitzsch, Sachsen, D.
  • wob␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • wölben — V. Transitiv: etwas bogenförmig anlegen, machen, biegen oder formen;… — V. Reflexiv: sich bewegen und dabei bogenförmig formen, biegen. — V. Reflexiv: sich in gekrümmter Form über etwas erstrecken.
  • würben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 47 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.