Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, C, H und L

belachBelcheBeschl.BilcheBilchsblache Blachebleche BlecheBlechsblechtbleichblicheblichtBlocheBlochsChilbilach␣abLebachlübschüblich

37 Definitionen gefunden

  • belach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belachen.
  • Belche — S. Süddeutsch: Blässhuhn, ein schwarzer Wasservogel mit weißem Stirnfleck.
  • Beschl. — Abk. Abkürzung für Beschluss.
  • Bilche — V. Nominativ Plural des Substantivs Bilch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bilch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bilch.
  • Bilchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bilch.
  • blache — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Blache — S. Schweizerisch, süddeutsch: grobes Leintuch/Plane (zum Überspannen…
  • bleche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blechen.
  • Bleche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blech. — V. Nominativ Plural des Substantivs Blech. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blech.
  • Blechs — V. Genitiv Singular des Substantivs Blech.
  • blecht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blechen.
  • bleich — Adj. Eine blasse oder verblasste, sehr helle, unintensive Farbe habend. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen.
  • bliche — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
  • blicht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
  • Bloche — V. Nominativ Plural des Substantivs Bloch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bloch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bloch.
  • Blochs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bloch.
  • Chilbi — S. Vorarlbergisch, seltener auch schweizerisch: Kilbi. — S. Schweizerisch, ursprünglich: jährliches Gedächtnisfest der… — S. Schweizerisch: weltliches, auf einem Rummelplatz stattfindendes…
  • lach␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablachen.
  • Lebach — S. Eine Stadt in Saarland, Deutschland.
  • lübsch — Adj. Aus Lübeck stammend, zu Lübeck gehörig, in Lübeck befindlich.
  • üblich — Adj. Gewöhnlich oder häufig auftretend, normal.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 20 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 26 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.