Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, E, R und U

Bauerbereuberuf Berufberußbraue BrauebuderbudreBurenBurkeBurseerbauerbuberhubGrubeHuberKerubraube RaubeRebusRubelTuberUbierZuber

46 Definitionen gefunden

  • Bauer — S. Jemand, der Ackerbau oder Viehhaltung betreibt. — S. In Ständegesellschaften Angehöriger des Bauernstandes. — S. Schimpfwort: Mensch mit schlechten Manieren.
  • bereu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereuen.
  • beruf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berufen.
  • Beruf — S. Spezielle, erlernte Erwerbstätigkeit.
  • beruß — V. Schweiz und Liechtenstein: beruss. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berußen.
  • braue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauen.
  • Braue — S. Kurz für: behaarter Halbbogen über den Augen.
  • buder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs budern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs budern.
  • budre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs budern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs budern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs budern.
  • Buren — V. Genitiv Singular des Substantivs Bure. — V. Dativ Singular des Substantivs Bure. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bure.
  • Burke — S. Glasgefäß. — S. Burka (kaukasischer Mantel oder Schleier).
  • Burse — S. Die Geldbörse oder der Geldbeutel. — S. Aus einer Stiftung errichtetes, genossenschaftlich verwaltetes…
  • erbau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbauen.
  • erbub — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbuben.
  • erhub — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben.
  • Grube — S. Natürliche oder künstlich angelegte Vertiefung im Erdboden. — S. Bergwerk. — S. Grab.
  • Huber — S. Bewirtschafter einer Hube im süddeutschen und österreichischen Raum. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname; zweithäufigster Nachname…
  • Kerub — S. Religion, nach dem Alten Testament: in der Ökumene verwendete…
  • raube — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rauben.
  • Raube — V. Nominativ Plural des Substantivs Raub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Raub. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Raub.
  • Rebus — S. Rätsel aus aneinandergereihten Bildchen von Gegenständen mit…
  • Rubel — S. Russische und weißrussische Währung; Kurzform für teilweise… — S. Familienname, Nachname.
  • Tuber — S. Anatomische Nomenklatur: der Höcker, der Buckel, der Auswuchs…
  • Ubier — S. Angehöriger des gleichnamigen antiken Germanenstammes, der…
  • Zuber — S. Eine Art großes, oben offenes Fass.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.