Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, E, L und Ö

beölebeöltblödeblökeblöße BlößeBöelsbölkeCölbeDöbelgöbelgöbleklöbeMöbelpöbel PöbelpöbleRöbelwölbe

44 Definitionen gefunden

  • beöle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beölen.
  • beölt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beölen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beölen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beölen.
  • blöde — Adj. Auf sehr niedrigem geistigen Niveau. — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blöd. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blöd.
  • blöke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blöken.
  • blöße — V. Schweiz und Liechtenstein: blösse. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blößen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blößen.
  • Blöße — S. Schweiz und Liechtenstein: Blösse. — S. Zustand, in dem man unbekleidet ist. — S. Zum Gerben vorbereitete, enthaarte Haut.
  • Böels — V. Genitiv Singular des Substantivs Böel.
  • bölke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bölken.
  • Cölbe — S. Gemeinde in Hessen.
  • Döbel — S. Ein Karpfenfisch, der in stark strömenden Flüssen, Seen und… — S. Landschaftlich, regional, veraltet: andere Karpfenfische, vornehmlich…
  • göbel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln.
  • göble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs göbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs göbeln.
  • klöbe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klieben.
  • Möbel — S. Singular ungebräuchlich: großer Einrichtungsgegenstand.
  • pöbel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln.
  • Pöbel — S. Abwertend: unterste Gesellschaftschicht. — S. Randalierende, unkontrollierbare Menschenmenge.
  • pöble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pöbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pöbeln.
  • Röbel — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
  • wölbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.