Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, E, H und N

bahne Bahnebähenbenähbohne BohnebuhenBuhneBühnehaben Habenheb␣anheben Hebenhobenhöbenhuben Hubenhüben Hüben

42 Definitionen gefunden

  • bahne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bahnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bahnen.
  • Bahne — S. Männlicher Vorname. — S. Bane, Barne.
  • bähen — V. Transitiv, Gastronomie, süddeutsch, österreichisch, schweizerisch… — V. Intransitiv, umgangssprachlich von Schafen: blöken.
  • benäh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benähen.
  • bohne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnen.
  • Bohne — S. Botanik: Pflanze (oder Teil) verschiedener Schmetterlingsblütler. — S. Speziell: der Same verschiedener Schmetterlingsblütler. — S. Speziell: von Arten der Gattung Phaseolus.
  • buhen — V. Intransitiv, umgangssprachlich: sein Missfallen durch Buhrufe ausdrücken.
  • Buhne — S. Im rechten Winkel zum Ufer in ein Gewässer errichtetes wand-…
  • Bühne — S. Erhöhung zur Aufführung von Theater- oder Musikstücken. — S. Übertragen: Theater. — S. Landschaftlich, Südwestdeutschland: Dachboden.
  • haben — V. Hilfsverb zur Bildung zusammengesetzter Tempora. — V. Transitiv: eine Sache besitzen. — V. Transitiv: (eine Sache kann) etwas enthalten.
  • Haben — S. Wirtschaft, Rechnungswesen: Gesamtheit der Einnahmen und des…
  • heb␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anheben.
  • heben — V. Transitiv: auf größere Höhe bringen. — V. Transitiv, übertragen: steigern. — V. Transitiv, süddeutsch: etwas halten, etwas festhalten.
  • Heben — V. Nominativ Plural des Substantivs Hebe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hebe. — V. Dativ Plural des Substantivs Hebe.
  • hoben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. — Adv. Veraltet, sonst dialektal: hier oben.
  • höben — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben.
  • huben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben.
  • Huben — V. Nominativ Plural des Substantivs Hube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hube. — V. Dativ Plural des Substantivs Hube.
  • hüben — Adv. An diesem Ort, auf dieser Seite.
  • Hüben — V. Dativ Plural des Substantivs Hub.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 12 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.