Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, E, H und L

belehBlahebläheblech BlechblüheBohlebuhle BuhleBühleHabelhalbe Halbehebel HebelhebleHelbeHieblhobel HobelhobleHübel -hübel

45 Definitionen gefunden

  • beleh — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehen.
  • Blahe — S. Veraltet: Plane, große Decke.
  • blähe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blähen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen.
  • blech — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blechen.
  • Blech — S. Eine dünne Platte aus Metall. — S. Kurz: das Backblech, eine flache Wanne aus Blech für den Backofen. — S. Nur Singular, Musik: die Blasinstrumente aus Blech.
  • blühe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blühen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blühen.
  • Bohle — S. Vierkantiges, sehr starkes, breites Brett.
  • buhle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhlen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhlen.
  • Buhle — S. Gehoben, veraltet: Geliebter. — S. Gehoben, veraltet: Geliebte.
  • Bühle — V. Nominativ Plural des Substantivs Bühl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bühl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bühl.
  • Habel — S. Eine Hallig in Nordfriesland.
  • halbe — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb.
  • Halbe — S. Süddeutsch: ein halber Liter Bier, im Krug serviert.
  • hebel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
  • Hebel — S. Stangenförmiges Werkzeug zur Ausübung der Hebelkräfte auf eine Last. — S. Griff zum Ein- und Ausschalten, Einstellen oder Steuern eines… — S. Kampfsport: Technik, kurz für Hebelgriff.
  • heble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
  • Helbe — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Unstrut.
  • Hiebl — S. Erzgebirgisch: Hügel.
  • hobel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln.
  • Hobel — S. Technik: Werkzeug des Schreiners zum Bearbeiten von Holz, wobei… — S. Übertragen: Werkzeug, mit dem etwas zerkleinert wird, indem…
  • hoble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hobeln.
  • Hübel — S. Mundartlich: Erhöhung, Hügel.
  • -hübel — Ortsnamengrundwort für Hügel, Berg, Erhebung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 18 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.