|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, 2E und SAbees Bébés beeis Beeps Beets besäe Besen beste Beste Biese ebbes Ebbes Ebels Ebers Elbes Erbes Erbse Hebes Kebse Lesbe selbe Serbe siebe Siebe 50 Definitionen gefunden- Abees — V. Nominativ Plural des Substantivs Abee. — V. Genitiv Singular des Substantivs Abee. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abee.
- Bébés — V. Nominativ Plural des Substantivs Bébé. — V. Genitiv Singular des Substantivs Bébé. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bébé.
- beeis — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeisen.
- Beeps — V. Genitiv Singular des Substantivs Beep. — V. Nominativ Plural des Substantivs Beep. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beep.
- Beets — V. Genitiv Singular des Substantivs Beet.
- besäe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäen.
- Besen — S. Arbeitsgerät zur Reinigung, auf welchem Borsten (aus Tierhaar… — S. Abwertend für ein zänkisches, streitsüchtiges Kind oder zänkische… — S. Ein Anschlagmittel aus gebündelten Stahldrähten beim Schlagzeug…
- beste — V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion… — V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion… — V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs gut.
- Beste — S. Weibliche Person, die im Vergleich gewinnt.
- Biese — S. Schmaler Nahtbesatz an Kleidungsstücken und Lederwaren. — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Elbe und Teilabschnitt…
- ebbes — Pron. Ebes, ewwes. — Pron. Landschaftlich, moselfränkisch, rheinfränkisch, südwestdeutsch: etwas.
- Ebbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ebbe. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ebbe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ebbe.
- Ebels — V. Genitiv Singular des Substantivs Ebel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ebel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ebel.
- Ebers — V. Genitiv Singular des Substantivs Eber.
- Elbes — V. Nominativ Plural des Substantivs Elbe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elbe. — V. Dativ Plural des Substantivs Elbe.
- Erbes — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbe.
- Erbse — S. Botanik: Same einer Hülsenfrucht. — S. Botanik: die Pflanze aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler…
- Hebes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hebe.
- Kebse — S. Abwertend, veraltet: Geliebte eines verheirateten Mannes.
- Lesbe — S. Umgangssprachlich: Frau, die homosexuelle Neigungen besitzt, lesbisch ist.
- selbe — Pron. Identisch (im Sinne von nicht wiederholbar).
- Serbe — S. Einwohner von Serbien. — S. Angehöriger des südslawischen Volkes der Serben.
- siebe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sieben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sieben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sieben.
- Siebe — V. Nominativ Plural des Substantivs Sieb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sieb. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sieb.
Siehe diese Liste für:
| |