Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 15 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, D, E und L

Beidlbeladbeludbilde BildebladeBlideblödeBudelBüdeldebilDöbeldübel Dübeldüble

32 Definitionen gefunden

  • Beidl — S. Österreichisch, bayerisch, umgangssprachlich, vulgär: das männliche… — S. Österreichisch, bayerisch, umgangssprachlich, derb: unnützer Mensch. — S. Österreichisch, bayerisch, umgangssprachlich: Beutel (Kulturbeutel…
  • belad — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beladen.
  • belud — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen.
  • bilde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bilden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bilden.
  • Bilde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bild.
  • blade — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Blide — S. Mittelalterliche, durch einen Hebelarm betriebene Belagerungswaffe.
  • blöde — Adj. Auf sehr niedrigem geistigen Niveau. — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blöd. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blöd.
  • Budel — S. Bairisch: Verkaufsfläche in einem Geschäft oder (Trink-)Lokal… — S. Österreich: Kegelbahn.
  • Büdel — S. Norddeutschland: elastischer Behälter zum Tragen, in den man… — S. Familienname.
  • debil — Adj. Veraltet, gilt heute im pädagogischen Bereich als diskriminierender…
  • Döbel — S. Ein Karpfenfisch, der in stark strömenden Flüssen, Seen und… — S. Landschaftlich, regional, veraltet: andere Karpfenfische, vornehmlich…
  • dübel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln.
  • Dübel — S. Hilfsmittel, um Schrauben durch Stauchung in ein Material belastbar… — S. Kurz für: Holzdübel, ein kurzer Stab aus Holz zur dauerhaften… — S. Mitteldeutsch für: Joint; Darreichungsform für Haschisch.
  • düble — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dübeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dübeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.