Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten B, N und 2Ü

rotürmenführen␣überGrünbrückehülfen␣überstünde␣überüberbürdenüberdüngenüberdüngetüberdüngstüberdüngteüberführenüberfüllenüberhülfenüberkühlenübermüdendüberprüfenüberspülenüberstündeübertrügenübertüncheübertünchtüberwürfenüberwürzenwürfen␣über

46 Definitionen gefunden

  • Bürotürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Büroturm.
  • führen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Grünbrücke — S. An bekannten Wildwechseln speziell erbaute Brücke, die es Wildtieren…
  • hülfen␣über — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • stünde␣über — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • überbürden — V. Zu viel Last (Bürde) aufladen. — V. Schweiz: etwas auflasten, zuweisen.
  • überdüngen — V. Transitiv: übermäßig düngen. — V. Transitiv, Ökologie: zu viele Nährstoffe einbringen.
  • überdünget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdüngen.
  • überdüngst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen.
  • überdüngte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • überführen — V. Mit Genitiv: einem Täter eine Tat nachweisen (auch übertragen, ironisch). — V. Eine Person oder Sache von einem Ort zu einem anderen bewegen… — V. Etwas, oft unter Anwendung eines bewährten Verfahrens aus einer…
  • überfüllen — V. Transitiv: etwas übermäßig füllen.
  • überhülfen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überhelfen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • überkühlen — V. Auch transitiv, Gastronomie, Österreich: (Speisen, Kochzutaten)…
  • übermüdend — Partz. Partizip Präsens des Verbs übermüden.
  • überprüfen — V. (Erstmals oder nochmals) kontrollieren, wiederholt nachschauen.
  • überspülen — V. Transitiv: etwas überfluten, überschwemmen; über etwas hinwegfließen.
  • überstünde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überstehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überstehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • übertrügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertragen.
  • übertünche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertünchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertünchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertünchen.
  • übertüncht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs übertünchen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertünchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertünchen.
  • überwürfen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • überwürzen — V. Transitiv: den Geschmack einer Speise durch die Zugabe von…
  • würfen␣über — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.