|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten B, E und Jabjage abjekt Bantje bejage bejagt bejahe bejaht Bonjen jage␣ab Jamben jibber jibbre jobben Jobber jobbet jobbte jubele jubeln Jubels jubelt jublet Objekt Ojibwe 52 Definitionen gefunden- abjage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abjekt — Adj. Verachtung verdienend.
- Bantje — S. Männlicher Vorname.
- bejage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejagen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejagen.
- bejagt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen.
- bejahe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejahen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejahen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejahen.
- bejaht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bejahen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejahen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejahen.
- Bonjen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bonje. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bonje. — V. Dativ Plural des Substantivs Bonje.
- jage␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abjagen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Jamben — V. Nominativ Plural des Substantivs Jambus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jambus. — V. Dativ Plural des Substantivs Jambus.
- jibber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jibbern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jibbern.
- jibbre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jibbern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jibbern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jibbern.
- jobben — V. Intransitiv, umgangssprachlich: eine meist vorübergehende Tätigkeit…
- Jobber — S. Jemand, der einen Job hat; jemand der jobbt. — S. Jemand, der mit Aktien spekuliert; Spekulant. — S. Jemand, der skrupellose Geschäfte macht.
- jobbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jobben.
- jobbte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jobben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jobben.
- jubele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jubeln.
- jubeln — V. Lautstark Freude ausdrücken.
- Jubels — V. Genitiv Singular des Substantivs Jubel.
- jubelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln.
- jublet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jubeln.
- Objekt — S. Gegenstand, auf den sich jemand bezieht, auf den das Denken… — S. Immobilienbranche: Immobilie oder Wohnung. — S. Kunst: plastisches Kunstwerk.
- Ojibwe — S. Eine Sprache die vom Indianervolk der Anishinabe (auch Ojibwe)…
Siehe diese Liste für:
| |