Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B und 2L

balle BalleBallsballtBällebelleBellobelltbildl.BilleBlümlb-MollBollebllBullabulle Bullebulltlabel Labellabillable

45 Definitionen gefunden

  • balle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballen.
  • Balle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ball.
  • Balls — V. Genitiv Singular des Substantivs Ball.
  • ballt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballen.
  • Bälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Ball. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ball. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ball.
  • belle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bellen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bellen.
  • Bello — S. Historisch, DDR, Militär: Soldat im zweiten Diensthalbjahr. — S. Umgangssprachlich: großer, schwerer Hammer, der zweihändig… — Nam. Hundename.
  • bellt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bellen.
  • bildl. — Abk. Bildlich.
  • Bille — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Elbe.
  • Blüml — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • b-Moll — S. Meist ohne Artikel, Musik: eine Tonart des Tongeschlechts Moll. — S. Der Grundakkord dieser Tonart.
  • Bolle — S. Umgangssprachlich, berlinisch: Zwiebel, Knolle. — S. Umgangssprachlich, berlinisch: großes Loch im Strumpf.
  • brüll — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüllen.
  • Bulla — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • bulle — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bullen.
  • Bulle — S. Zoologie: [a] männliches Hausrind, das geschlechtsreif ist… — S. Salopp, zumeist abwertend: Mann, der eine hervorstechend kräftige… — S. Deutschland, Schweiz, umgangssprachlich, oft abwertend: Beamter…
  • bullt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullen.
  • label — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln.
  • Label — S. Etikett, Aufkleber, der über ein Produkt Aufschluss gibt. — S. Wiedererkennbare Kennzeichnung, die entweder von der Produktionsfirma… — S. Übertragen: Produktionsfirma, vor allem im Musik- und Mode-Bereich.
  • labil — Adj. Schwankend; leicht veränderlich. — Adj. Physik: leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. — Adj. Psychologie: leicht von außen zu beeinflussen; schwach.
  • lable — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.