Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, H und I

abhinäbichBahaiBiharBilchbischblichBoheibrichBuheihabilHabithäbigHebeihiebe HiebeHieblHiebshiebthinab hinab-HubeiSahib

34 Definitionen gefunden

  • abhin — Adv. Abi, ai, achi, obi, ochi, oi, oichi, owe. — Adv. Bairisch: hinab, hinunter.
  • äbich — Adj. Meißnisch, osterländisch, ohne Steigerung: mit der falschen… — Adj. Meißnisch, osterländisch, in Verbindung mit sein: einen verdorbenen…
  • Bahai — S. Religion: Anhänger des Bahaitums (früher: des Bahaismus). — S. Religion: Anhängerin des Bahaismus.
  • Bihar — S. Indischer Bundesstaat im Nordosten Indiens.
  • Bilch — S. Zoologie: Vertreter einer Gruppe von scheuen, nachtaktiven…
  • bisch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bischen.
  • blich — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleichen.
  • Bohei — S. Unverhältnismäßig großes, unnötiges Aufsehen, das jemand oder…
  • brich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brechen.
  • Buhei — S. Viel Aufhebens und Getue, ein Spektakel ohne Not, eine Aufregung… — S. Rheinisch: Prahlerei oder Windbeutelei, eine aufwändige Kleiderpracht.
  • habil — Adj. Veraltet, bildungssprachlich: über die Fähigkeiten verfügend…
  • Habit — S. Spezielle Kleidung für bestimmte Lebensumstände, zum Beispiel… — S. Herabsetzend: Kleidung, die als unpassend angesehen wird. — S. Veraltet: festliche, vornehme Kleidung.
  • häbig — Adj. Schwäbisch, besonders von Kindern: umgänglich, brav, anständig…
  • Hebei — S. Provinz im Norden der Volksrepublik China.
  • hiebe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hauen.
  • Hiebe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hieb. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hieb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hieb.
  • Hiebl — S. Erzgebirgisch: Hügel.
  • Hiebs — V. Genitiv Singular des Substantivs Hieb.
  • hiebt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hauen.
  • hinab — Adv. Von hier oben nach dort unten.
  • hinab- — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Abwärtsbewegung… — Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine hängende Lage.
  • Hubei — S. Chinesische Provinz im Osten der Volksrepublik China.
  • Sahib — S. Eine in Indien und Pakistan gebräuchliche, als höfliche Anrede…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.