Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten B, E und ẞ

abäßeäße␣abbeißebeißtbemaßberußbesaßbloßebße Bßeboßel BoßelboßleBußenbüßen BüßenBüßerbüßetbüßte

53 Definitionen gefunden

  • abäße — V. Schweiz und Liechtenstein: abässe. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • äße␣ab — V. Schweiz und Liechtenstein: ässe ab. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • beiße — V. Schweiz und Liechtenstein: beisse. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beißen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beißen.
  • beißt — V. Schweiz und Liechtenstein: beisst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beißen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beißen.
  • bemaß — V. Schweiz und Liechtenstein: bemass. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemessen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemessen.
  • beruß — V. Schweiz und Liechtenstein: beruss. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berußen.
  • besaß — V. Schweiz und Liechtenstein: besass. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besitzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besitzen.
  • bloße — V. Schweiz und Liechtenstein: blosse. — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bloß. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs bloß.
  • blöße — V. Schweiz und Liechtenstein: blösse. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blößen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blößen.
  • Blöße — S. Schweiz und Liechtenstein: Blösse. — S. Zustand, in dem man unbekleidet ist. — S. Zum Gerben vorbereitete, enthaarte Haut.
  • boßel — V. Schweiz und Liechtenstein: bossel. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs boßeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boßeln.
  • Boßel — S. Eine mit Blei gefüllte Kugel, die im Friesensport Boßeln über…
  • boßle — V. Schweiz und Liechtenstein: bossle. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs boßeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boßeln.
  • Bußen — V. Schweiz und Liechtenstein: Bussen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Buße. — V. Genitiv Plural des Substantivs Buße.
  • büßen — V. Schweiz und Liechtenstein: büssen. — V. Nachdem man schuldig geworden ist, eine Strafe auf sich nehmen… — V. Einem Geschädigten Wiedergutmachung leisten.
  • Büßen — S. Schweiz und Liechtenstein: Büssen. — S. Das Abtragen von Schuld.
  • Büßer — S. Schweiz und Liechtenstein: Büsser. — S. Religion: männliche Person, die büßt. — S. Anhänger einer historischen Bewegung (7. Jahrhundert) im Islam.
  • büßet — V. Schweiz und Liechtenstein: büsset. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs büßen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs büßen.
  • büßte — V. Schweiz und Liechtenstein: büsste. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs büßen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs büßen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.