Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus vier Buchstaben enthalten B, T und U

bautbetubeutBlutbrut BrutbubtbuhtbuktbuntButōButtButzEUTBhubttabu Tabutaubtäubtu␣abTubaTubetumb

44 Definitionen gefunden

  • baut — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bauen.
  • betu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betun.
  • beut — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bieten (veraltet).
  • Blut — S. Dem Stoffwechsel dienende, im Körper zirkulierende rote Flüssigkeit. — S. Veraltete Bedeutung: menschliches Lebewesen (heute fast nur… — S. Veraltete Bedeutung: Abstammung.
  • brut — Adj. Weinbau: herb, geschmackliche Charakterisierung für trockenen…
  • Brut — S. Vorgang des Brütens. — S. Gelege und Nachkommenschaft von Vögeln, Fischen, Reptilien und Insekten. — S. Pejorativ: Pack.
  • bubt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buben.
  • buht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buhen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhen.
  • bukt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen.
  • bunt — Adj. Viele Farben nebeneinander aufweisend. — Adj. Voller Ereignisse.
  • Butō — S. Butoh, Butô. — S. Aus Japan stammende Form modernen Tanztheaters.
  • Butt — S. Allenfalls Plural 1: norddeutscher Name der Flunder (Platichthys flesus). — S. Nur Plural 2: Zoologie: eine Familie (Bóthidae, Scophthálmidae)…
  • Butz — S. Regional: gespensterhafte Figur, die Angst verbreitet. — S. Regional: Kerngehäuse eines Apfels. — S. Männlicher Vorname.
  • EUTB — Abk. Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.
  • hubt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben.
  • tabu — Adj. Nicht erlaubt, erwähnt/genannt zu werden. — Adj. Nicht in Frage kommend.
  • Tabu — S. Etwas, über das nicht gesprochen werden darf. — S. Ein aus Anstand oder bestimmten Anschauungen heraus gültiges Verbot.
  • taub — Adj. Absolut gehörlos, nicht hörend. — Adj. Für einen Moment schlechter oder nicht hörend. — Adj. Empfindungslos, gefühllos, betäubt.
  • täub — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs täuben.
  • tu␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abtun.
  • Tuba — S. Musik: tiefes Blechblasinstrument.
  • Tube — S. Biegsames Behältnis aus Metall oder Kunststoff für dickflüssige… — S. Anatomie: Eileiter. — S. Anatomie: röhrenförmige Verbindung zwischen dem Ohr und dem Rachen.
  • tumb — Adj. Abwertend, veraltet: töricht, einfältig, schlichten Geistes seiend.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.