|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten A, Ä, R, S, U, V und ZElastizitätsverlust Elastizitätsverluste Elastizitätsverlusten Elastizitätsverlustes Elastizitätsverlusts Provinzhauptstädte Provinzhauptstädten Satzlängenverteilung Schrägverzahnung Schrägverzahnungen Seroprävalenzstudie Seroprävalenzstudien Versammlungsplätze Versammlungsplätzen Versetzungsanträge Versetzungsanträgen Versorgungskapazität Vorjahreszeiträume Vorjahreszeiträumen Vorjahrszeiträume Vorjahrszeiträumen 37 Definitionen gefunden- Elastizitätsverlust — S. Verlust der Elastizität.
- Elastizitätsverluste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elastizitätsverlust. — V. Nominativ Plural des Substantivs Elastizitätsverlust. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elastizitätsverlust.
- Elastizitätsverlusten — V. Dativ Plural des Substantivs Elastizitätsverlust.
- Elastizitätsverlustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Elastizitätsverlust.
- Elastizitätsverlusts — V. Genitiv Singular des Substantivs Elastizitätsverlust.
- Provinzhauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzhauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzhauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Provinzhauptstadt.
- Provinzhauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Provinzhauptstadt.
- Satzlängenverteilung — S. Linguistik, speziell Quantitative Linguistik: Angabe/Übersicht…
- Schrägverzahnung — S. Mechanik: nicht zur Rotationsachse parallele Anordnung der…
- Schrägverzahnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schrägverzahnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schrägverzahnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schrägverzahnung.
- Seroprävalenzstudie — S. Medizin: Studie zur Feststellung der Prozentzahl positiv getesteter…
- Seroprävalenzstudien — V. Nominativ Plural des Substantivs Seroprävalenzstudie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Seroprävalenzstudie. — V. Dativ Plural des Substantivs Seroprävalenzstudie.
- Versammlungsplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Versammlungsplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Versammlungsplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Versammlungsplatz.
- Versammlungsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Versammlungsplatz.
- Versetzungsanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Versetzungsantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Versetzungsantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Versetzungsantrag.
- Versetzungsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Versetzungsantrag.
- Versorgungskapazität — S. Die Möglichkeit, mengenmäßig (von der Kapazität her) einem…
- Vorjahreszeiträume — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum.
- Vorjahreszeiträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum.
- Vorjahrszeiträume — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum.
- Vorjahrszeiträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum.
| |