|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter enthalten A, Ä, M, O, S, U und ZAmbiguitätstoleranz Ambiguitätstoleranzen Benzamidoessigsäure Elastizitätsmodul Elastizitätsmoduln Elastizitätsmoduls Holländisch␣im␣Anzug Holländisch␣im␣Anzuge Mammutstoßzähne Mammutstoßzähnen Melanozytennävus Paläoproterozoikums Paläozoikums Paraaminobenzoesäure Paraaminobenzoesäuren Vorjahreszeiträume Vorjahreszeiträumen Vorjahrszeiträume Vorjahrszeiträumen Wortschatzumfänge Wortschatzumfängen Zahlungsmodalität Zahlungsmodalitäten 40 Definitionen gefunden- Ambiguitätstoleranz — S. Fähigkeit, Widersprüche (innerhalb einer Person oder -engruppe)…
- Ambiguitätstoleranzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ambiguitätstoleranz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ambiguitätstoleranz. — V. Dativ Plural des Substantivs Ambiguitätstoleranz.
- Benzamidoessigsäure — S. Chemie: Hippursäure.
- Elastizitätsmodul — S. Physik: Kennwert, der das Verhalten eines Werkstoffs bei elastischer…
- Elastizitätsmoduln — V. Nominativ Plural des Substantivs Elastizitätsmodul. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elastizitätsmodul. — V. Dativ Plural des Substantivs Elastizitätsmodul.
- Elastizitätsmoduls — V. Genitiv Singular des Substantivs Elastizitätsmodul.
- Holländisch␣im␣Anzug — Schach: Eröffnung, die nach den Zügen 1. f2-f4 d7-d5 entsteht.
- Holländisch␣im␣Anzuge — Schach: Eröffnung, die nach den Zügen 1. f2-f4 d7-d5 entsteht.
- Mammutstoßzähne — V. Schweiz und Liechtenstein: Mammutstosszähne. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mammutstoßzahn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mammutstoßzahn.
- Mammutstoßzähnen — V. Schweiz und Liechtenstein: Mammutstosszähnen. — V. Dativ Plural des Substantivs Mammutstoßzahn.
- Melanozytennävus — S. Medizin: gutartige, meist pigmentierter Fleck auf der Haut.
- Paläoproterozoikums — V. Genitiv Singular des Substantivs Paläoproterozoikum.
- Paläozoikums — V. Genitiv Singular des Substantivs Paläozoikum.
- Paraaminobenzoesäure — S. Chemie: eine organische Carbonsäure mit der Summenformel C…
- Paraaminobenzoesäuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Paraaminobenzoesäure. — V. Genitiv Plural des Substantivs Paraaminobenzoesäure. — V. Dativ Plural des Substantivs Paraaminobenzoesäure.
- Vorjahreszeiträume — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum.
- Vorjahreszeiträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahreszeitraum.
- Vorjahrszeiträume — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum.
- Vorjahrszeiträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahrszeitraum.
- Wortschatzumfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Wortschatzumfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wortschatzumfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wortschatzumfang.
- Wortschatzumfängen — V. Dativ Plural des Substantivs Wortschatzumfang.
- Zahlungsmodalität — S. Wirtschaft, oft im Plural: die Modalität oder die Möglichkeiten…
- Zahlungsmodalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlungsmodalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlungsmodalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Zahlungsmodalität.
| |