Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge13141516171820


Es gibt 21 Wörter enthalten A, Ä, F, N, 2P und R

aufpäppelnderPassempfänger  ——  FondssparplänePassempfängernPassempfängers  ——  aufzupäppelnderFondssparplänenKlappfahrrädernTreppenaufgänge  ——  EmpfängerspracheFirmenparkplätzeFrauenparkplätzePanzerkampfwägenPartisanenkämpfeTreppenaufgängen  ——  EmpfängersprachenFirmenparkplätzenFrauenparkplätzenPartisanenkämpfen  ——  Polaritätsprofilen  ——  dagogikprofessoren

42 Definitionen gefunden

  • aufpäppelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Passempfänger — S. Sport: Person, die eine gezielte Ballabgabe an einen Spieler… — S. Person, die einen (Berechtigungs-)Ausweis bekommt.
  • Fondssparpläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Fondssparplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fondssparplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fondssparplan.
  • Passempfängern — V. Dativ Plural des Substantivs Passempfänger.
  • Passempfängers — V. Genitiv Singular des Substantivs Passempfänger.
  • aufzupäppelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
  • Fondssparplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Fondssparplan.
  • Klappfahrrädern — V. Dativ Plural des Substantivs Klappfahrrad.
  • Treppenaufgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Treppenaufgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Treppenaufgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Treppenaufgang.
  • Empfängersprache — S. Linguistik: die Sprache, die Wörter oder andere sprachliche…
  • Firmenparkplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Firmenparkplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Firmenparkplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Firmenparkplatz.
  • Frauenparkplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Frauenparkplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frauenparkplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Frauenparkplatz.
  • Panzerkampfwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Panzerkampfwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Panzerkampfwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Panzerkampfwagen.
  • Partisanenkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Partisanenkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Partisanenkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Partisanenkampf.
  • Treppenaufgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Treppenaufgang.
  • Empfängersprachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Empfängersprache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Empfängersprache. — V. Dativ Plural des Substantivs Empfängersprache.
  • Firmenparkplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Firmenparkplatz.
  • Frauenparkplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Frauenparkplatz.
  • Partisanenkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Partisanenkampf.
  • Polaritätsprofilen — V. Dativ Plural des Substantivs Polaritätsprofil.
  • Pädagogikprofessoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Pädagogikprofessor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pädagogikprofessor. — V. Dativ Plural des Substantivs Pädagogikprofessor.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.