Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge15161718192021


Es gibt 25 Wörter enthalten A, Ä, D, F, I, S und Z

auf␣die␣Plätze,␣fertig,␣losdazwischenhrstdazwischenhrthrst␣dazwischenhrt␣dazwischenndest␣zueinanderFinanzvorständeFinanzvorständenGeschmacksfäden␣ziehenindirekte␣Fragetzeindirekten␣Fragetzeindirekten␣Fragetzenindirekter␣FragetzeLänderfinanzausgleichOberfinanzpräsidentOberfinanzpräsidentenRheinland-Plzersrheinland-plzischrheinland-plzischerheinland-plzischemrheinland-plzischenrheinland-plzischerrheinland-plzischesschwarzfeldrige␣Läuferzueinanderndest

46 Definitionen gefunden

  • auf␣die␣Plätze,␣fertig,␣los — Interj. Startsignal bei Wettrennen oder anderen sportlichen Wettkämpfen.
  • dazwischenfährst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • dazwischenfährt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fährst␣dazwischen — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fährt␣dazwischen — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • fändest␣zueinander — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Finanzvorstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Finanzvorstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finanzvorstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Finanzvorstand.
  • Finanzvorständen — V. Dativ Plural des Substantivs Finanzvorstand.
  • Geschmacksfäden␣ziehen — Red. Umgangssprachlich, süddeutsch: an einer Sache Spaß, Gefallen…
  • indirekte␣Fragesätze — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirekter… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirekter…
  • indirekten␣Fragesätze — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs indirekter… — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs…
  • indirekten␣Fragesätzen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirekter Fragesatz. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs indirekter Fragesatz. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs indirekter Fragesatz.
  • indirekter␣Fragesätze — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs indirekter Fragesatz.
  • Länderfinanzausgleich — S. Deutschland: Maßnahme, bei der finanzschwache Bundesländer…
  • Oberfinanzpräsident — S. Historisch, von 1937 bis 1945: mittlere Behörde der Steuerverwaltung. — S. Leiter einer Oberfinanzdirektion oder einer ähnlichen Behörde.
  • Oberfinanzpräsidenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberfinanzpräsident. — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberfinanzpräsident. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberfinanzpräsident.
  • Rheinland-Pfälzers — V. Genitiv Singular des Substantivs Rheinland-Pfälzer.
  • rheinland-pfälzisch — Adj. Aus Rheinland-Pfalz kommend, Rheinland-Pfalz betreffend oder…
  • rheinland-pfälzische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • rheinland-pfälzischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • rheinland-pfälzischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • rheinland-pfälzischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • rheinland-pfälzisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • schwarzfeldrige␣Läufer — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs schwarzfeldriger… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs schwarzfeldriger… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • zueinanderfändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.