|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten A, Ä, B, 2S, U und Vverabsäumst —— verabsäumest verabsäumtes —— verabsäumtest —— verabsäumendes —— Vierständerbaus —— bedächtest␣voraus vorausbedächtest Wasserverbräuche —— Wasserverbräuchen —— Subventionsanträge —— Carbonsäurederivats Subventionsanträgen Verwaltungsgebäudes —— Abänderungsvorschlag Carbonsäurederivates Sauerstoffverbräuche vereinbarungsgemäßes —— Abänderungsvorschlage Abänderungsvorschlags Abänderungsvorschläge Jahresstromverbräuche Qualitätsverbesserung Sauerstoffverbräuchen Universitätsabschluss 42 Definitionen gefunden- verabsäumst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verabsäumen.
- verabsäumest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verabsäumen.
- verabsäumtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verabsäumtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verabsäumen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verabsäumen.
- verabsäumendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Vierständerbaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Vierständerbau.
- bedächtest␣voraus — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vorausbedächtest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Wasserverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Wasserverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wasserverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wasserverbrauch.
- Wasserverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Wasserverbrauch.
- Subventionsanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Subventionsantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Subventionsantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Subventionsantrag.
- Carbonsäurederivats — V. Genitiv Singular des Substantivs Carbonsäurederivat.
- Subventionsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Subventionsantrag.
- Verwaltungsgebäudes — V. Genitiv Singular des Substantivs Verwaltungsgebäude.
- Abänderungsvorschlag — S. Vorschlag einer Abänderung.
- Carbonsäurederivates — V. Genitiv Singular des Substantivs Carbonsäurederivat.
- Sauerstoffverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Sauerstoffverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sauerstoffverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sauerstoffverbrauch.
- vereinbarungsgemäßes — V. Schweiz und Liechtenstein: vereinbarungsgemässes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Abänderungsvorschlage — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abänderungsvorschlag.
- Abänderungsvorschlags — V. Genitiv Singular des Substantivs Abänderungsvorschlag.
- Abänderungsvorschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Abänderungsvorschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abänderungsvorschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abänderungsvorschlag.
- Jahresstromverbräuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Jahresstromverbrauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jahresstromverbrauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Jahresstromverbrauch.
- Qualitätsverbesserung — S. Verbesserung der Qualität.
- Sauerstoffverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Sauerstoffverbrauch.
- Universitätsabschluss — S. Abschluss nach der Beendigung eines Studiums an einer Universität.
| |