Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge131415161718192021


Es gibt 21 Wörter enthalten A, Ä, B, P, S und 2U

Hauptgebäudes  ——  Bebauungspläne  ——  BebauungsplänenSprachsäuberung  ——  Räuberhauptmanns  ——  AusbildungsplätzeBundeshauptstädteRäuberhauptmannesSprachsäuberungen  ——  AusbildungsplätzenBlaue␣SpätburgunderBundeshauptstädten  ——  Blauem␣SpätburgunderBlauen␣SpätburgunderBlauer␣SpätburgunderBundestagspräsidium  ——  Blauen␣SpätburgundernBlauen␣SpätburgundersBundestagspräsidiumsHalquivalenzpunkts  ——  Halquivalenzpunktes

37 Definitionen gefunden

  • Hauptgebäudes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauptgebäude.
  • Bebauungspläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Bebauungsplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bebauungsplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bebauungsplan.
  • Bebauungsplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Bebauungsplan.
  • Sprachsäuberung — S. Linguistik: Art der Sprachreinigung, die als übertrieben aufgefasst wird.
  • Räuberhauptmanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Räuberhauptmann.
  • Ausbildungsplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausbildungsplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausbildungsplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ausbildungsplatz.
  • Bundeshauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundeshauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundeshauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundeshauptstadt.
  • Räuberhauptmannes — V. Genitiv Singular des Substantivs Räuberhauptmann.
  • Sprachsäuberungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachsäuberung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachsäuberung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachsäuberung.
  • Ausbildungsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Ausbildungsplatz.
  • Blaue␣Spätburgunder — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Blauer… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Blauer… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • Bundeshauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Bundeshauptstadt.
  • Blauem␣Spätburgunder — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Blauer Spätburgunder.
  • Blauen␣Spätburgunder — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Blauer… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • Blauer␣Spätburgunder — S. Weinbau: andere Bezeichnung für die Spätburgunderrebe und die…
  • Bundestagspräsidium — S. Führungsgremium im Deutschen Bundestag, das aus dem Bundestagspräsidenten…
  • Blauen␣Spätburgundern — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Blauer Spätburgunder. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs Blauer Spätburgunder. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs Blauer…
  • Blauen␣Spätburgunders — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Blauer… — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • Bundestagspräsidiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundestagspräsidium.
  • Halbäquivalenzpunkts — V. Genitiv Singular des Substantivs Halbäquivalenzpunkt.
  • Halbäquivalenzpunktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Halbäquivalenzpunkt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.