|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter enthalten A, Ä, B, F, 2N und ZFranzbände —— Franzbänden —— nachzufärben —— abzufräsenden —— abzudämpfenden aufzublähenden nachzufärbende Pfennigabsätze —— Bahnhofsplätzen Fahrzeugbränden nachzufärbendem nachzufärbenden nachzufärbender nachzufärbendes Pfennigabsätzen —— Pflanzenbestände —— Pflanzenbeständen —— Bahnhofsvorplätzen Besinnungsaufsätze —— Besinnungsaufsätzen Oberfinanzpräsident —— Frauenarbeitsplätzen —— Oberfinanzpräsidenten 49 Definitionen gefunden- Franzbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Franzband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Franzband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Franzband.
- Franzbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Franzband.
- nachzufärben — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs nachfärben.
- abzufräsenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- abzudämpfenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- aufzublähenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- nachzufärbende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Pfennigabsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfennigabsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfennigabsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pfennigabsatz.
- Bahnhofsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofsplatz.
- Fahrzeugbränden — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrzeugbrand.
- nachzufärbendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- nachzufärbenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- nachzufärbender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- nachzufärbendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Pfennigabsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Pfennigabsatz.
- Pflanzenbestände — V. Nominativ Plural des Substantivs Pflanzenbestand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pflanzenbestand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pflanzenbestand.
- Pflanzenbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzenbestand.
- Bahnhofsvorplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofsvorplatz.
- Besinnungsaufsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Besinnungsaufsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Besinnungsaufsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Besinnungsaufsatz.
- Besinnungsaufsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Besinnungsaufsatz.
- Oberfinanzpräsident — S. Historisch, von 1937 bis 1945: mittlere Behörde der Steuerverwaltung. — S. Leiter einer Oberfinanzdirektion oder einer ähnlichen Behörde.
- Frauenarbeitsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Frauenarbeitsplatz.
- Oberfinanzpräsidenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberfinanzpräsident. — V. Genitiv Singular des Substantivs Oberfinanzpräsident. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberfinanzpräsident.
| |