Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge15161718192021


Es gibt 22 Wörter enthalten A, 3H, P, T und W

Hochwasserkatastropheorthographischem␣Wortorthographischen␣Wortorthographischen␣Wortsorthographisches␣Wortorthographische␣Wortorthographische␣WörterSapir-Whorf-HypotheseWahlpflichtfachWahlpflichtfachesWahlpflichtfachsWahlpflichtfächerWahlpflichtfächernWahrheitsanspruchWahrheitsansprucheWahrheitsanspruchesWahrheitsanspruchsWahrheitsansprücheWahrheitsansprüchenWeihnachtsplätzchenWeihnachtsplätzchensWohlfühlatmosphäre

32 Definitionen gefunden

  • Hochwasserkatastrophe — S. (Lebensbedrohliche) Notsituation, die durch steigendes Wasser…
  • orthographischem␣Wort — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs orthographisches Wort.
  • orthographischen␣Wort — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs orthographisches… — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs orthographisches…
  • orthographischen␣Worts — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs orthographisches… — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • orthographisches␣Wort — S. Orthografisches Wort. — S. Linguistik: Wort, das dadurch definiert ist, dass es aus einer…
  • orthographische␣Wort — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • orthographische␣Wörter — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs orthographisches… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs orthographisches…
  • Sapir-Whorf-Hypothese — S. Linguistik: eine Hypothese, die besagt, dass die Art und Weise…
  • Wahlpflichtfach — S. Bildungswesen: ein Schulfach, vor dessen Belegung man sich…
  • Wahlpflichtfaches — V. Genitiv Singular des Substantivs Wahlpflichtfach.
  • Wahlpflichtfachs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wahlpflichtfach.
  • Wahlpflichtfächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlpflichtfach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlpflichtfach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wahlpflichtfach.
  • Wahlpflichtfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Wahlpflichtfach.
  • Wahrheitsanspruch — S. Anspruch, eine Aussage oder Idee mit Wahrheitsgehalt zu vertreten…
  • Wahrheitsanspruche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahrheitsanspruch.
  • Wahrheitsanspruches — V. Genitiv Singular des Substantivs Wahrheitsanspruch.
  • Wahrheitsanspruchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wahrheitsanspruch.
  • Wahrheitsansprüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Wahrheitsanspruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wahrheitsanspruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wahrheitsanspruch.
  • Wahrheitsansprüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Wahrheitsanspruch.
  • Weihnachtsplätzchen — S. Gebäck zu Weihnachten, zum Teil in Form weihnachtlicher Motive…
  • Weihnachtsplätzchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Weihnachtsplätzchen.
  • Wohlfühlatmosphäre — S. Umgebung, die jemanden in eine angenehme Stimmung versetzt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 19 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.