Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415192021


Es gibt 19 Wörter enthalten A, G, O, S, ẞ, T und W

GrbottwarsGroßschifffahrtswegGroßschifffahrtswegeGroßschifffahrtswegenGroßschifffahrtswegesGroßschifffahrtswegsSchwarzweißfotografie Schwarz-Weiß-Fotografieso␣weit␣die␣Füße␣tragenWeißem␣SonntagWeißen␣SonntagWeißen␣SonntageWeißen␣SonntagenWeißen␣SonntagsWeißer␣SonntagWeißer␣SonntageWeiße␣SonntagWeiße␣Sonntagewidereinandergestoßen

45 Definitionen gefunden

  • Großbottwars — V. Genitiv Singular des Substantivs Großbottwar.
  • Großschifffahrtsweg — S. Groß-Schifffahrtsweg. — S. Schweiz und Liechtenstein: Grossschifffahrtsweg. — S. Für Schiffe einer bestimmten Größe passierbare Wasserstraße…
  • Großschifffahrtswege — V. Schweiz und Liechtenstein: Grossschifffahrtswege. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Großschifffahrtsweg. — V. Nominativ Plural des Substantivs Großschifffahrtsweg.
  • Großschifffahrtswegen — V. Schweiz und Liechtenstein: Grossschifffahrtswegen. — V. Dativ Plural des Substantivs Großschifffahrtsweg.
  • Großschifffahrtsweges — V. Schweiz und Liechtenstein: Grossschifffahrtsweges. — V. Genitiv Singular des Substantivs Großschifffahrtsweg.
  • Großschifffahrtswegs — V. Schweiz und Liechtenstein: Grossschifffahrtswegs. — V. Genitiv Singular des Substantivs Großschifffahrtsweg.
  • Schwarzweißfotografie — S. Schwarz-Weiß-Fotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, Schwarzweißphotographie. — S. Schweiz und Liechtenstein: Schwarzweissfotografie. — S. Ohne Plural: Methode, etwas fotografisch in Schwarz-Weiß-Tönen…
  • Schwarz-Weiß-Fotografie — S. Schwarzweißfotografie, Schwarz-Weiß-Photographie, Schwarzweißphotographie. — S. Schweiz und Liechtenstein: Schwarz-Weiss-Fotografie. — S. Ohne Plural: Methode, etwas fotografisch in Schwarz-Weiß-Tönen…
  • so␣weit␣die␣Füße␣tragen — Red. Schweiz und Liechtenstein: so weit die Füsse tragen. — Red. So weit bis man keine Kraft mehr hat.
  • Weißem␣Sonntag — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissem Sonntag. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Weißer Sonntag.
  • Weißen␣Sonntag — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissen Sonntag. — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs Weißer Sonntag. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Sonntag.
  • Weißen␣Sonntage — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissen Sonntage. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Sonntag. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Sonntag.
  • Weißen␣Sonntagen — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissen Sonntagen. — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs Weißer Sonntag. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Sonntag.
  • Weißen␣Sonntags — V. Schweiz und Liechtenstein: Weissen Sonntags. — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Weißer Sonntag. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Sonntag.
  • Weißer␣Sonntag — S. Schweiz und Liechtenstein: Weisser Sonntag. — S. Katholizismus: der Sonntag nach Ostern, letzter der acht Tage…
  • Weißer␣Sonntage — V. Schweiz und Liechtenstein: Weisser Sonntage. — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Weißer Sonntag.
  • Weiße␣Sonntag — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Weißer Sonntag.
  • Weiße␣Sonntage — V. Schweiz und Liechtenstein: Weisse Sonntage. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Weißer Sonntag. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Weißer Sonntag.
  • widereinandergestoßen — Partz. Schweiz und Liechtenstein: widereinandergestossen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs widereinanderstoßen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.