Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge111214161718192021


Es gibt 24 Wörter enthalten A, E, F, O, T, Ü und W

Tatvorrfe  ——  FragefürwortTatvorrfen  ——  Fragefürwortes  ——  UmstandsrworteWohlhlfaktoren  ——  AtombombenabrfeUmstandsrwortesWohnraumlüftungen  ——  AtombombenabrfenTelefonüberwachungWasserstoffmolekülWohlhlatmosphäre  ——  so␣weit␣die␣ße␣tragenWasserstoffmoleküleWasserstoffmoleküls  ——  TelefonüberwachungenVerantwortungsgehlWasserstoffmolekülenWohlfahrtsausschüsse  ——  JugoslawienflüchtlingVerantwortungsgehleVerantwortungsgehlsWohlfahrtsausschüssen

39 Definitionen gefunden

  • Tatvorwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Tatvorwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tatvorwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tatvorwurf.
  • Fragefürwort — S. Linguistik: eine Frage einleitendes Fürwort (Pronomen).
  • Tatvorwürfen — V. Dativ Plural des Substantivs Tatvorwurf.
  • Fragefürwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fragefürwort.
  • Umstandsfürworte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umstandsfürwort.
  • Wohlfühlfaktoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohlfühlfaktor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohlfühlfaktor. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohlfühlfaktor.
  • Atombombenabwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Atombombenabwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Atombombenabwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Atombombenabwurf.
  • Umstandsfürwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Umstandsfürwort.
  • Wohnraumlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnraumlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnraumlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnraumlüftung.
  • Atombombenabwürfen — V. Dativ Plural des Substantivs Atombombenabwurf.
  • Telefonüberwachung — S. Das Mithören und eventuell Aufzeichnen von Telefongesprächen…
  • Wasserstoffmolekül — S. Molekül des Wasserstoffs.
  • Wohlfühlatmosphäre — S. Umgebung, die jemanden in eine angenehme Stimmung versetzt.
  • so␣weit␣die␣Füße␣tragen — Red. Schweiz und Liechtenstein: so weit die Füsse tragen. — Red. So weit bis man keine Kraft mehr hat.
  • Wasserstoffmoleküle — V. Nominativ Plural des Substantivs Wasserstoffmolekül. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wasserstoffmolekül. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wasserstoffmolekül.
  • Wasserstoffmoleküls — V. Genitiv Singular des Substantivs Wasserstoffmolekül.
  • Telefonüberwachungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Telefonüberwachung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telefonüberwachung. — V. Dativ Plural des Substantivs Telefonüberwachung.
  • Verantwortungsgefühl — S. Einstellung/Gefühl, für jemanden oder etwas (mit)verantwortlich zu sein.
  • Wasserstoffmolekülen — V. Dativ Plural des Substantivs Wasserstoffmolekül.
  • Wohlfahrtsausschüsse — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohlfahrtsausschuss. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohlfahrtsausschuss. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohlfahrtsausschuss.
  • Jugoslawienflüchtling — S. Flüchtling, der kriegsbedingt seine Heimat Jugoslawien verlassen hat.
  • Verantwortungsgefühle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verantwortungsgefühl.
  • Verantwortungsgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Verantwortungsgefühl.
  • Wohlfahrtsausschüssen — V. Dativ Plural des Substantivs Wohlfahrtsausschuss.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.