|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 14 16 17 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten A, E, F, O, T, V und Wetwas␣vor␣die␣Wand␣fahren Navigationssoftware Tatvorwurfes Tatvorwürfe Tatvorwürfen Telefonvorwahl Telefonvorwahlen Tonwahlverfahren Tonwahlverfahrens Verantwortungsgefühl Verantwortungsgefühle Verantwortungsgefühls Vergewaltigungsopfer Vergewaltigungsopfern Vergewaltigungsopfers Verwaltungsreform Verwaltungsreformen Verwaltungsvorschrift Volksanwaltschaften Volkswirtschaften Volkswirtschaftslehre 31 Definitionen gefunden- etwas␣vor␣die␣Wand␣fahren — Red. An einer Aufgabe/einem Projekt scheitern.
- Navigationssoftware — S. EDV: Computerprogramm, mit dessen Hilfe innerhalb des Straßennetzes…
- Tatvorwurfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Tatvorwurf.
- Tatvorwürfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Tatvorwurf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tatvorwurf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tatvorwurf.
- Tatvorwürfen — V. Dativ Plural des Substantivs Tatvorwurf.
- Telefonvorwahl — S. Ziffernfolge, die beim Wählen einer Telefonnummer vor der Anschlussnummer…
- Telefonvorwahlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Telefonvorwahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telefonvorwahl. — V. Dativ Plural des Substantivs Telefonvorwahl.
- Tonwahlverfahren — S. Vermittlungstechnik: ein Wahlverfahren im Analogen Telefonnetz.
- Tonwahlverfahrens — V. Genitiv Singular des Substantivs Tonwahlverfahren.
- Verantwortungsgefühl — S. Einstellung/Gefühl, für jemanden oder etwas (mit)verantwortlich zu sein.
- Verantwortungsgefühle — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verantwortungsgefühl.
- Verantwortungsgefühls — V. Genitiv Singular des Substantivs Verantwortungsgefühl.
- Vergewaltigungsopfer — S. Jemand, der Opfer einer Vergewaltigung wurde.
- Vergewaltigungsopfern — V. Dativ Plural des Substantivs Vergewaltigungsopfer.
- Vergewaltigungsopfers — V. Genitiv Singular des Substantivs Vergewaltigungsopfer.
- Verwaltungsreform — S. Umgestaltung der Verwaltung.
- Verwaltungsreformen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verwaltungsreform. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verwaltungsreform. — V. Dativ Plural des Substantivs Verwaltungsreform.
- Verwaltungsvorschrift — S. Hausinterne Anordnung einer Behörde, eines Amtes, wobei die…
- Volksanwaltschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Volksanwaltschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volksanwaltschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Volksanwaltschaft.
- Volkswirtschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Volkswirtschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volkswirtschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Volkswirtschaft.
- Volkswirtschaftslehre — S. Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 118 Wörter
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 52 Wörter
| |