|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter enthalten A, D, 2I, J und 2Tadjektiviert —— abjudiziertet adjektivieret adjektivierst adjektivierte —— abjudiziertest adjektivierest adjektiviertem adjektivierten adjektivierter adjektiviertes adjektiviertet —— adjektiviertest —— Dativi␣Judicantis —— Dativus␣Judicantis —— Jugendkriminalität —— Partizipialadjektiv —— es␣mit␣jemandem␣treiben Majestätsbeleidigung Partizipialadjektive Partizipialadjektivs —— Partizipialadjektiven 43 Definitionen gefunden- adjektiviert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs adjektivieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adjektivieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adjektivieren.
- abjudiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren.
- adjektivieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adjektivieren.
- adjektivierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adjektivieren.
- adjektivierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- abjudiziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren.
- adjektivierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adjektivieren.
- adjektiviertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- adjektivierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- adjektivierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- adjektiviertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- adjektiviertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adjektivieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adjektivieren.
- adjektiviertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adjektivieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adjektivieren.
- Dativi␣Judicantis — V. Dativi Iudicantis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dativus Judicantis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dativus Judicantis.
- Dativus␣Judicantis — Dativus Iudicantis. — Linguistik, speziell Syntax: einer der freien Dative; er steht…
- Jugendkriminalität — S. Kriminalität, die von Jugendlichen begangen wird.
- Partizipialadjektiv — S. Linguistik: Adjektiv, das durch Ableitung (Konversion) aus…
- es␣mit␣jemandem␣treiben — Red. Umgangssprachlich: koitieren.
- Majestätsbeleidigung — S. Herabwürdigung eines Monarchen. — S. Übertragen, scherzhaft oder spöttisch: Beleidigung einer bekannten…
- Partizipialadjektive — V. Nominativ Plural des Substantivs Partizipialadjektiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Partizipialadjektiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Partizipialadjektiv.
- Partizipialadjektivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Partizipialadjektiv.
- Partizipialadjektiven — V. Dativ Plural des Substantivs Partizipialadjektiv.
Siehe diese Liste für:
| |