Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge91011121617181920


Es gibt 21 Wörter enthalten A, D, G, L, Ö, T und V

davonflögestdavonflögetdavonflögstdavonflögtDurchhaltevermögenDurchhaltevermögensErdölverarbeitungErdölverarbeitungenflögest␣davonflöget␣davonflögst␣davonflögt␣davonLandvögteLandvögtenStadtbevölkerungStadtbevölkerungenStandvögelStandvögelnVerwaltungsbehördeVerwaltungsbehördenVölkerwanderungszeit

31 Definitionen gefunden

  • davonflögest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • davonflöget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • davonflögst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • davonflögt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Durchhaltevermögen — S. Fähigkeit, schwierige, eintönige oder kraftraubende Situationen…
  • Durchhaltevermögens — V. Genitiv Singular des Substantivs Durchhaltevermögen.
  • Erdölverarbeitung — S. Verarbeitung von Erdöl.
  • Erdölverarbeitungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdölverarbeitung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdölverarbeitung. — V. Dativ Plural des Substantivs Erdölverarbeitung.
  • flögest␣davon — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • flöget␣davon — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • flögst␣davon — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • flögt␣davon — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Landvögte — V. Nominativ Plural des Substantivs Landvogt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landvogt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landvogt.
  • Landvögten — V. Dativ Plural des Substantivs Landvogt.
  • Stadtbevölkerung — S. Personen, die in einer Stadt wohnen; eine Stadt bevölkern.
  • Stadtbevölkerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Stadtbevölkerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stadtbevölkerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Stadtbevölkerung.
  • Standvögel — V. Nominativ Plural des Substantivs Standvogel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Standvogel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Standvogel.
  • Standvögeln — V. Dativ Plural des Substantivs Standvogel.
  • Verwaltungsbehörde — S. Behörde, die die öffentliche Verwaltung wahrnimmt.
  • Verwaltungsbehörden — V. Nominativ Plural des Substantivs Verwaltungsbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verwaltungsbehörde. — V. Dativ Plural des Substantivs Verwaltungsbehörde.
  • Völkerwanderungszeit — S. Geschichte: die Zeit der Völkerwanderung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
  • Englisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.