|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter enthalten A, C, J, 3N und TAchtgroschenjungen Funktionsjacken Jagdgenossenschaften Jagdpächterinnen Janitscharenmusiken Januarnächten Jedermannsrechten jemandem␣nicht␣grün␣sein jemanden␣im␣Stich␣lassen jemanden␣in␣Watte␣packen jemanden␣mundtot␣machen Johannisbrotgewächsen Johannisschnitt Johannisschnittes Johannisschnitts Jungfernschaften Konjunkturausblicken Nabereschnyje␣Tschelny Nachkriegsjahrzehnten Nachtjackenvierteln Neujahrsnächten nicht␣jemandes␣Bier␣sein platonischen␣Jahren 38 Definitionen gefunden- Achtgroschenjungen — V. Genitiv Singular des Substantivs Achtgroschenjunge. — V. Dativ Singular des Substantivs Achtgroschenjunge. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Achtgroschenjunge.
- Funktionsjacken — V. Nominativ Plural des Substantivs Funktionsjacke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Funktionsjacke. — V. Dativ Plural des Substantivs Funktionsjacke.
- Jagdgenossenschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdgenossenschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdgenossenschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Jagdgenossenschaft.
- Jagdpächterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdpächterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdpächterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Jagdpächterin.
- Janitscharenmusiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Janitscharenmusik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Janitscharenmusik. — V. Dativ Plural des Substantivs Janitscharenmusik.
- Januarnächten — V. Dativ Plural des Substantivs Januarnacht.
- Jedermannsrechten — V. Dativ Plural des Substantivs Jedermannsrecht.
- jemandem␣nicht␣grün␣sein — Red. Umgangssprachlich: jemandem nicht gewogen sein; jemanden…
- jemanden␣im␣Stich␣lassen — Red. Jemandem keine Hilfe und Unterstützung gewähren, jemanden alleine lassen.
- jemanden␣in␣Watte␣packen — Red. Umgangssprachlich: jemanden über Gebühr behüten, umsorgen;…
- jemanden␣mundtot␣machen — Red. Jemanden, der einem unbequem und hinderlich ist, skrupellos…
- Johannisbrotgewächsen — V. Dativ Plural des Substantivs Johannisbrotgewächs.
- Johannisschnitt — S. Schnitt der Hecken und Bäume nach dem zweiten Austrieb um den…
- Johannisschnittes — V. Genitiv Singular des Substantivs Johannisschnitt.
- Johannisschnitts — V. Genitiv Singular des Substantivs Johannisschnitt.
- Jungfernschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungfernschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungfernschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Jungfernschaft.
- Konjunkturausblicken — V. Dativ Plural des Substantivs Konjunkturausblick.
- Nabereschnyje␣Tschelny — S. Am Fluss Kama gelegene Stadt im Osten Tatarstans in Russland.
- Nachkriegsjahrzehnten — V. Dativ Plural des Substantivs Nachkriegsjahrzehnt.
- Nachtjackenvierteln — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtjackenviertel.
- Neujahrsnächten — V. Dativ Plural des Substantivs Neujahrsnacht.
- nicht␣jemandes␣Bier␣sein — Red. Umgangssprachlich: eine Sache, einen Fall, eine Angelegenheit… — Red. Umgangssprachlich: etwas nicht tun.
- platonischen␣Jahren — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs platonisches Jahr. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs platonisches Jahr. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs platonisches Jahr.
Siehe diese Liste für:
| |