|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten A, B, D, 2I, J und Tabjudiziert —— Abjudikation abjudizieret abjudizierst abjudizierte —— abjudizierest abjudiziertem abjudizierten abjudizierter abjudiziertes abjudiziertet —— Abjudikationen abjudiziertest —— Adjektivadverbien Adverbialadjektiv —— Adverbialadjektive Adverbialadjektivs —— Adverbialadjektiven —— es␣mit␣jemandem␣treiben Majestätsbeleidigung —— nicht␣jemandes␣Bier␣sein 42 Definitionen gefunden- abjudiziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abjudizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abjudizieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abjudizieren.
- Abjudikation — S. Rechtssprache, veraltet: (gerichtliche) Aberkennung (von Rechten).
- abjudizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs abjudizieren.
- abjudizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abjudizieren.
- abjudizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- abjudizierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs abjudizieren.
- abjudiziertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abjudizierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- abjudizierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abjudiziertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- abjudiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren.
- Abjudikationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abjudikation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abjudikation. — V. Dativ Plural des Substantivs Abjudikation.
- abjudiziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abjudizieren.
- Adjektivadverbien — V. Nominativ Plural des Substantivs Adjektivadverb. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adjektivadverb. — V. Dativ Plural des Substantivs Adjektivadverb.
- Adverbialadjektiv — S. Linguistik: Adjektiv, das aus einem Adverb abgeleitet ist.
- Adverbialadjektive — V. Nominativ Plural des Substantivs Adverbialadjektiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adverbialadjektiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adverbialadjektiv.
- Adverbialadjektivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Adverbialadjektiv.
- Adverbialadjektiven — V. Dativ Plural des Substantivs Adverbialadjektiv.
- es␣mit␣jemandem␣treiben — Red. Umgangssprachlich: koitieren.
- Majestätsbeleidigung — S. Herabwürdigung eines Monarchen. — S. Übertragen, scherzhaft oder spöttisch: Beleidigung einer bekannten…
- nicht␣jemandes␣Bier␣sein — Red. Umgangssprachlich: eine Sache, einen Fall, eine Angelegenheit… — Red. Umgangssprachlich: etwas nicht tun.
Siehe diese Liste für:
| |