|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten A, 2B, 2L und 2OAutomobilclub Automobilklub Biologielabor Koloniallobby —— Automobilclubs Automobilklubs Biologielabore Biologielabors Koloniallobbys —— Biologielaboren —— Bibliokleptomanie —— Diplom-Bibliothekar Nationalbibliothek Tontafelbibliothek —— Diplom-Bibliothekare Diplom-Bibliothekars —— Diplom-Bibliothekaren Diplom-Bibliothekarin Holocaustüberlebende Nationalbibliotheken Tontafelbibliotheken —— Holocaustüberlebendem Holocaustüberlebenden Holocaustüberlebender 48 Definitionen gefunden- Automobilclub — S. Automobilklub. — S. Verkehr: Vereinigung von Autofahrern, um ihre gemeinsamen Interessen…
- Automobilklub — S. Automobilclub. — S. Verkehr: Vereinigung von Autofahrern, um ihre gemeinsamen Interessen…
- Biologielabor — S. Ort, an dem biologische Untersuchungen, Analysen und Versuche…
- Koloniallobby — S. Politik: Bevölkerungsgruppe, die sich für die Einrichtung und/oder…
- Automobilclubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Automobilclub. — V. Nominativ Plural des Substantivs Automobilclub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Automobilclub.
- Automobilklubs — V. Genitiv Singular des Substantivs Automobilklub. — V. Nominativ Plural des Substantivs Automobilklub. — V. Genitiv Plural des Substantivs Automobilklub.
- Biologielabore — V. Nominativ Plural des Substantivs Biologielabor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biologielabor. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Biologielabor.
- Biologielabors — V. Genitiv Singular des Substantivs Biologielabor. — V. Nominativ Plural des Substantivs Biologielabor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Biologielabor.
- Koloniallobbys — V. Nominativ Plural des Substantivs Koloniallobby. — V. Genitiv Plural des Substantivs Koloniallobby. — V. Dativ Plural des Substantivs Koloniallobby.
- Biologielaboren — V. Dativ Plural des Substantivs Biologielabor.
- Bibliokleptomanie — S. Innerer Zwang, der jemand dazu bringt, immer wieder Bücher zu stehlen.
- Diplom-Bibliothekar — S. Bibliothekar, der seine Ausbildung mit der Diplomprüfung abgeschlossen hat.
- Nationalbibliothek — S. Zentrale, wissenschaftliche Büchersammlung eines Staates, die…
- Tontafelbibliothek — S. Geschichte, Vorderasien, Archiv, Bibliothek, Keilschrift: antike…
- Diplom-Bibliothekare — V. Nominativ Plural des Substantivs Diplom-Bibliothekar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diplom-Bibliothekar. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Diplom-Bibliothekar.
- Diplom-Bibliothekars — V. Genitiv Singular des Substantivs Diplom-Bibliothekar.
- Diplom-Bibliothekaren — V. Dativ Plural des Substantivs Diplom-Bibliothekar.
- Diplom-Bibliothekarin — S. Bibliothekarin, die ihre Ausbildung mit der Diplomprüfung abgeschlossen hat.
- Holocaustüberlebende — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Holocaustüberlebender… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Holocaustüberlebender…
- Nationalbibliotheken — V. Nominativ Plural des Substantivs Nationalbibliothek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nationalbibliothek. — V. Dativ Plural des Substantivs Nationalbibliothek.
- Tontafelbibliotheken — V. Nominativ Plural des Substantivs Tontafelbibliothek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tontafelbibliothek. — V. Dativ Plural des Substantivs Tontafelbibliothek.
- Holocaustüberlebendem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Holocaustüberlebender.
- Holocaustüberlebenden — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Holocaustüberlebender. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Holocaustüberlebender. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Holocaustüberlebender.
- Holocaustüberlebender — S. Person, die den Holocaust lebend überstanden hat. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Holocaustüberlebende. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Holocaustüberlebende.
Siehe diese Liste für:
| |