|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten 2A, Ä, 2I und 2PPräaspiration —— Applikabilität Papierqualität Piratenkapitän —— Piratenkapitäne Piratenkapitäns —— Papierqualitäten Partizipialsätze Piratenkapitänen —— Partizipialsätzen Speicherkapazität —— Kausalitätsprinzip —— Kausalitätsprinzips Präpositionaladverb Präpositionalphrase Speicherkapazitäten Sprachheilpädagogik —— Kombinationspräparat Präpositionaladverbs Präpositionalphrasen Produktionskapazität —— Kombinationspräparate Kombinationspräparats Parlamentspräsidentin präskriptive␣Grammatik 37 Definitionen gefunden- Präaspiration — S. Phonetik: Aspiration vor dem Verschluss eines stimmlosen Obstruenten.
- Applikabilität — S. Eigenschaft, in der Praxis anwendbar (applikabel) zu sein.
- Papierqualität — S. Beschaffenheit/Güte von Papier.
- Piratenkapitän — S. Kommandant eines Piratenschiffes beziehungsweise Oberhaupt…
- Piratenkapitäne — V. Nominativ Plural des Substantivs Piratenkapitän. — V. Genitiv Plural des Substantivs Piratenkapitän. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Piratenkapitän.
- Piratenkapitäns — V. Genitiv Singular des Substantivs Piratenkapitän.
- Papierqualitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Papierqualität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Papierqualität. — V. Dativ Plural des Substantivs Papierqualität.
- Partizipialsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Partizipialsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Partizipialsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Partizipialsatz.
- Piratenkapitänen — V. Dativ Plural des Substantivs Piratenkapitän.
- Partizipialsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Partizipialsatz.
- Speicherkapazität — S. Meist EDV: maximale Menge an Daten, die eine Datenstruktur…
- Kausalitätsprinzip — S. Grundgedanke, dass jedes Ereignis eine Ursache in einem anderen…
- Kausalitätsprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Kausalitätsprinzip.
- Präpositionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition besteht.
- Präpositionalphrase — S. Linguistik: Satzteil (Konstituente), der mindestens aus einer…
- Speicherkapazitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Speicherkapazität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Speicherkapazität. — V. Dativ Plural des Substantivs Speicherkapazität.
- Sprachheilpädagogik — S. Berufsfeld sowie Forschungs- und Lehrdisziplin an Hochschulen…
- Kombinationspräparat — S. Medikament mit mehreren Wirkstoffen.
- Präpositionaladverbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Präpositionaladverb.
- Präpositionalphrasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Präpositionalphrase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präpositionalphrase. — V. Dativ Plural des Substantivs Präpositionalphrase.
- Produktionskapazität — S. Wirtschaft: Möglichkeit der Herstellung (einer bestimmten Menge…
- Kombinationspräparate — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kombinationspräparat. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kombinationspräparat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kombinationspräparat.
- Kombinationspräparats — V. Genitiv Singular des Substantivs Kombinationspräparat.
- Parlamentspräsidentin — S. Politik: Präsidentin eines Parlaments.
- präskriptive␣Grammatik — S. Linguistik: Grammatik, die eine Sprache nicht nur beschreibt…
| |