|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter enthalten 2A, Ä, 2I, L und VPlakativität Variabilität —— Variabilitäten —— Rivalitätskampf —— Rivalitätskampfe Rivalitätskampfs —— Ovarialgravidität Rivalitätskampfes —— Äquivalenzrelation —— Abdominalgravidität Ovarialgraviditäten Präpositionaladverb —— Äquivalenzrelationen Evaluationsleitfäden Präpositionaladverbs —— Abdominalgraviditäten Landtagsvizepräsident 27 Definitionen gefunden- Plakativität — S. Eigenschaft, eine prägnante, knappe, leicht zu begreifende…
- Variabilität — S. Eigenschaft, veränderlich (variabel) zu sein.
- Variabilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Variabilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Variabilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Variabilität.
- Rivalitätskampf — S. Wettstreit, Auseinandersetzung zwischen Rivalen.
- Rivalitätskampfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rivalitätskampf.
- Rivalitätskampfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Rivalitätskampf.
- Ovarialgravidität — S. Biologie: Schwangerschaft, bei der sich die Frucht im Eierstock…
- Rivalitätskampfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Rivalitätskampf.
- Äquivalenzrelation — S. Mathematik: reflexive, symmetrische und transitive Relation.
- Abdominalgravidität — S. Gynäkologie: Implantation (Einnistung) der befruchteten Eizelle…
- Ovarialgraviditäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ovarialgravidität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ovarialgravidität. — V. Dativ Plural des Substantivs Ovarialgravidität.
- Präpositionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition besteht.
- Äquivalenzrelationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äquivalenzrelation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äquivalenzrelation. — V. Dativ Plural des Substantivs Äquivalenzrelation.
- Evaluationsleitfäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden.
- Präpositionaladverbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Präpositionaladverb.
- Abdominalgraviditäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Abdominalgravidität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abdominalgravidität. — V. Dativ Plural des Substantivs Abdominalgravidität.
- Landtagsvizepräsident — S. Stellvertreter des Vorsitzenden eines Länderparlaments; Stellvertreter…
| |