|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter enthalten 2A, Ä, D, L, O und PDiagonalpässe Diagonalpässen Kolonialhauptstädte Kolonialhauptstädten Nationalratspräsident Personalaufwände Personalaufwänden Pränataldiagnostik Präpositionaladverb Präpositionaladverbs Präsidialdemokratie Präsidialdemokratien Sozialpädagoge Sozialpädagogen Sozialpädagogin Sozialpädagoginnen Sprachheilpädagogik Sprachwandelphänomen Sprachwandelphänomene Sprachwandelphänomens Waldorfpädagogik Wählerzuwachsparadoxa 38 Definitionen gefunden- Diagonalpässe — V. Nominativ Plural des Substantivs Diagonalpass. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diagonalpass. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Diagonalpass.
- Diagonalpässen — V. Dativ Plural des Substantivs Diagonalpass.
- Kolonialhauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonialhauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonialhauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kolonialhauptstadt.
- Kolonialhauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonialhauptstadt.
- Nationalratspräsident — S. Politik: Vorsitzender des Nationalrats in Österreich und in der Schweiz.
- Personalaufwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Personalaufwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Personalaufwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Personalaufwand.
- Personalaufwänden — V. Dativ Plural des Substantivs Personalaufwand.
- Pränataldiagnostik — S. Untersuchung des ungeborenen Kindes auf Krankheiten während…
- Präpositionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb, das aus da(r), hier und wo(r) + Präposition besteht.
- Präpositionaladverbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Präpositionaladverb.
- Präsidialdemokratie — S. Politik: Demokratie mit Staatsoberhaupt und Regierungschef…
- Präsidialdemokratien — V. Nominativ Plural des Substantivs Präsidialdemokratie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präsidialdemokratie. — V. Dativ Plural des Substantivs Präsidialdemokratie.
- Sozialpädagoge — S. Fachmann für die Betreuung von Einzelpersonen, Gruppen und…
- Sozialpädagogen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sozialpädagoge. — V. Genitiv Singular des Substantivs Sozialpädagoge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sozialpädagoge.
- Sozialpädagogin — S. Weibliche Fachkraft für die Betreuung von Einzelpersonen, Gruppen…
- Sozialpädagoginnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sozialpädagogin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sozialpädagogin. — V. Dativ Plural des Substantivs Sozialpädagogin.
- Sprachheilpädagogik — S. Berufsfeld sowie Forschungs- und Lehrdisziplin an Hochschulen…
- Sprachwandelphänomen — S. Ein bestimmter Prozess im Sprachwandel und sein Ergebnis.
- Sprachwandelphänomene — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachwandelphänomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachwandelphänomen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sprachwandelphänomen.
- Sprachwandelphänomens — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachwandelphänomen.
- Waldorfpädagogik — S. Auf den Konzeptionen Rudolf Steiners basierender Ansatz zur Erziehung.
- Wählerzuwachsparadoxa — V. Nominativ Plural des Substantivs Wählerzuwachsparadoxon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wählerzuwachsparadoxon. — V. Dativ Plural des Substantivs Wählerzuwachsparadoxon.
| |