|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter enthalten 2A, Ä, D, F, P und TErdäpfelsalat —— Erdäpfelsalate Erdäpfelsalats —— Erdäpfelsalaten Erdäpfelsalates —— Landschaftspärke Landschaftspläne —— Alpenstrandläufer Landschaftspärken Landschaftsplänen —— Alpenstrandläufern Alpenstrandläufers Landtagswahlkämpfe —— Hauptstadtflughäfen Landtagswahlkämpfen Städtepartnerschaft —— Bundestagswahlkämpfe Präsidentschaftswahl —— Bundestagswahlkämpfen Städtepartnerschaften 35 Definitionen gefunden- Erdäpfelsalat — S. Regional: Salat aus (gekochten) Kartoffeln.
- Erdäpfelsalate — V. Nominativ Plural des Substantivs Erdäpfelsalat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erdäpfelsalat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Erdäpfelsalat.
- Erdäpfelsalats — V. Genitiv Singular des Substantivs Erdäpfelsalat.
- Erdäpfelsalaten — V. Dativ Plural des Substantivs Erdäpfelsalat.
- Erdäpfelsalates — V. Genitiv Singular des Substantivs Erdäpfelsalat.
- Landschaftspärke — V. Nominativ Plural des Substantivs Landschaftspark. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landschaftspark. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landschaftspark.
- Landschaftspläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Landschaftsplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landschaftsplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landschaftsplan.
- Alpenstrandläufer — S. Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel (Scolopacidae). — S. Ein Vogel der Art [1].
- Landschaftspärken — V. Dativ Plural des Substantivs Landschaftspark.
- Landschaftsplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Landschaftsplan.
- Alpenstrandläufern — V. Dativ Plural des Substantivs Alpenstrandläufer.
- Alpenstrandläufers — V. Genitiv Singular des Substantivs Alpenstrandläufer.
- Landtagswahlkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Landtagswahlkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landtagswahlkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landtagswahlkampf.
- Hauptstadtflughäfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptstadtflughafen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptstadtflughafen. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptstadtflughafen.
- Landtagswahlkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Landtagswahlkampf.
- Städtepartnerschaft — S. Vereinbarung zwischen Städten über Kooperationen in bestimmten Bereichen.
- Bundestagswahlkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundestagswahlkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundestagswahlkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundestagswahlkampf.
- Präsidentschaftswahl — S. Abstimmung darüber, wer der nächste Präsident werden soll.
- Bundestagswahlkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Bundestagswahlkampf.
- Städtepartnerschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Städtepartnerschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Städtepartnerschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Städtepartnerschaft.
| |