|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter enthalten 2A, D, H, I, J und TAdjektivphrase —— Adjektivphrasen Studienhalbjahr —— Jagdleidenschaft Jahrtausendfeier Studienhalbjahre Studienhalbjahrs —— Dreijahresvertrag Jahrtausendfeiern Studienhalbjahren Studienhalbjahres —— Dreijahresvertrags Geschmacksadjektiv —— Dreijahresvertrages Geschmacksadjektive Geschmacksadjektivs jemandem␣geht␣einer␣ab —— Geschmacksadjektiven jemanden␣in␣Atem␣halten —— jemanden␣gut␣im␣Zug␣haben jemanden␣im␣Stich␣lassen 32 Definitionen gefunden- Adjektivphrase — S. Linguistik: Satzteil (Konstituente), dessen Kopf (Kern) ein Adjektiv ist.
- Adjektivphrasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Adjektivphrase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adjektivphrase. — V. Dativ Plural des Substantivs Adjektivphrase.
- Studienhalbjahr — S. Halbjahr, in dem man an einer Universität studiert.
- Jagdleidenschaft — S. Große Lust zur Jagd.
- Jahrtausendfeier — S. Festlichkeit, die aufgrund der Jahrtausendwende stattfindet.
- Studienhalbjahre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Studienhalbjahr. — V. Nominativ Plural des Substantivs Studienhalbjahr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Studienhalbjahr.
- Studienhalbjahrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Studienhalbjahr.
- Dreijahresvertrag — S. Drei-Jahres-Vertrag, Drei-Jahresvertrag, Dreijahres-Vertrag… — S. Vertrag, der 36 Monate lang gilt; sprich drei Jahre lang.
- Jahrtausendfeiern — V. Nominativ Plural des Substantivs Jahrtausendfeier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jahrtausendfeier. — V. Dativ Plural des Substantivs Jahrtausendfeier.
- Studienhalbjahren — V. Dativ Plural des Substantivs Studienhalbjahr.
- Studienhalbjahres — V. Genitiv Singular des Substantivs Studienhalbjahr.
- Dreijahresvertrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Dreijahresvertrag.
- Geschmacksadjektiv — S. Linguistik, Wortarten: Wortart, welche die Beschaffenheit… — S. Linguistik, Wortarten: Wortart, welche die Empfindung von Mensch…
- Dreijahresvertrages — V. Genitiv Singular des Substantivs Dreijahresvertrag.
- Geschmacksadjektive — V. Nominativ Plural des Substantivs Geschmacksadjektiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geschmacksadjektiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Geschmacksadjektiv.
- Geschmacksadjektivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Geschmacksadjektiv.
- jemandem␣geht␣einer␣ab — Red. Salopp: jemand ejakuliert, auch ohne Sex zu haben.
- Geschmacksadjektiven — V. Dativ Plural des Substantivs Geschmacksadjektiv.
- jemanden␣in␣Atem␣halten — Red. Jemanden ohne Unterbrechung mit etwas beschäftigen. — Red. Spannung oder Aufregung erzeugen.
- jemanden␣gut␣im␣Zug␣haben — Red. Jemanden gut im Griff haben, gut erzogen haben.
- jemanden␣im␣Stich␣lassen — Red. Jemandem keine Hilfe und Unterstützung gewähren, jemanden alleine lassen.
Siehe diese Liste für:
| |