Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1214151618192021


Es gibt 15 Wörter enthalten 2A, D, G, J, M und U

abzujagendem  ——  JungakademikerMadjarisierung  ——  JungakademikernJungakademikers  ——  JungakademikerinMadjarisierungen  ——  jahrhundertelangemjahrtausendelangem  ——  Jungakademikerinnen  ——  an␣jemandes␣Stuhl␣sägenjemandem␣eine␣auflegenjemandem␣zur␣Hand␣gehen  ——  jemanden␣gut␣im␣Zug␣habenzu␣allem␣Ja␣und␣Amen␣sagen

24 Definitionen gefunden

  • abzujagendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs abjagen.
  • Jungakademiker — S. Person mit kürzlich abgeschlossenem Hochschul- oder Universitätsstudium.
  • Madjarisierung — S. Magyarisierung. — S. Geschichte, Frühe Neuzeit: gezielt geförderte Assimilation…
  • Jungakademikern — V. Dativ Plural des Substantivs Jungakademiker.
  • Jungakademikers — V. Genitiv Singular des Substantivs Jungakademiker.
  • Jungakademikerin — S. Weibliche Person mit kürzlich abgeschlossenem Hochschul- oder…
  • Madjarisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Madjarisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Madjarisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Madjarisierung.
  • jahrhundertelangem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • jahrtausendelangem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Jungakademikerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungakademikerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungakademikerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Jungakademikerin.
  • an␣jemandes␣Stuhl␣sägen — Red. Versuchen, jemanden von seiner Position zu verdrängen.
  • jemandem␣eine␣auflegen — Red. Eine Ohrfeige geben.
  • jemandem␣zur␣Hand␣gehen — Red. Jemandem an die Hand gehen. — Red. Jemanden unterstützen.
  • jemanden␣gut␣im␣Zug␣haben — Red. Jemanden gut im Griff haben, gut erzogen haben.
  • zu␣allem␣Ja␣und␣Amen␣sagen — Red. Allem kritiklos zustimmen, keine eigene Meinung haben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.