|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 17 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten 2A, B, D, J und 2Nabjagenden Abjudikationen abzujagenden Altjahrsabenden Ausbildungsjahren Bundestagswahljahren Cabernet␣d'Anjou Cabernets␣d'Anjou Jaborandiblättern Januarabend Januarabende Januarabenden Januarabends jemandem␣ans␣Bein␣pissen jemandem␣das␣Fell␣gerben jemandem␣das␣Ohr␣abkauen jemandem␣ein␣Ohr␣abkauen jemandem␣ein␣Ohr␣abreden jemandem␣geht␣einer␣ab jemandem␣Kontra␣geben jemanden␣gut␣im␣Zug␣haben Johannisbeermarmelade Konjunktionaladverb Konjunktionaladverbs Studienhalbjahren 35 Definitionen gefunden- abjagenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Abjudikationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abjudikation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abjudikation. — V. Dativ Plural des Substantivs Abjudikation.
- abzujagenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Altjahrsabenden — V. Dativ Plural des Substantivs Altjahrsabend.
- Ausbildungsjahren — V. Dativ Plural des Substantivs Ausbildungsjahr.
- Bundestagswahljahren — V. Dativ Plural des Substantivs Bundestagswahljahr.
- Cabernet␣d'Anjou — Weinbau: ein halbtrockener Roséwein, der aus Cabernet Sauvignon-…
- Cabernets␣d'Anjou — V. Nominativ Plural des Substantivs Cabernet d’Anjou. — V. Genitiv Singular des Substantivs Cabernet d’Anjou. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cabernet d’Anjou.
- Jaborandiblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Jaborandiblatt.
- Januarabend — S. Abend im Januar.
- Januarabende — V. Nominativ Plural des Substantivs Januarabend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Januarabend. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Januarabend.
- Januarabenden — V. Dativ Plural des Substantivs Januarabend.
- Januarabends — V. Genitiv Singular des Substantivs Januarabend.
- jemandem␣ans␣Bein␣pissen — Red. Derb: eine Person kritisieren, verärgern oder Ähnliches.
- jemandem␣das␣Fell␣gerben — Red. Salopp: jemanden verprügeln.
- jemandem␣das␣Ohr␣abkauen — Red. Umgangssprachlich: dem Gesprächspartner mit endlosem Reden…
- jemandem␣ein␣Ohr␣abkauen — Red. Umgangssprachlich: dem Gesprächspartner mit endlosem Reden…
- jemandem␣ein␣Ohr␣abreden — Red. Umgangssprachlich: dem Gesprächspartner mit endlosem Reden…
- jemandem␣geht␣einer␣ab — Red. Salopp: jemand ejakuliert, auch ohne Sex zu haben.
- jemandem␣Kontra␣geben — Red. Jemandem kräftig die Meinung sagen; sich deutlich verbal…
- jemanden␣gut␣im␣Zug␣haben — Red. Jemanden gut im Griff haben, gut erzogen haben.
- Johannisbeermarmelade — S. Marmelade aus Johannisbeeren.
- Konjunktionaladverb — S. Linguistik: ein Adverb mit koordinierender Funktion.
- Konjunktionaladverbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Konjunktionaladverb.
- Studienhalbjahren — V. Dativ Plural des Substantivs Studienhalbjahr.
Siehe diese Liste für:
| |